Nein mir ist nichts geklaut worden aber wir hatten am WE eine Diskussion darueber wer fuer den Diebstahl haften wuerde.
Ich bezahle als Teilnehmer ja einen Veranstalter eine Gebuehr, dass er mir die Strecke etc zur Verfuegung stellt. Geht er auch automatisch einen Verwahrungsvertrag ein?! Ich kann ja schlecht nen abusbuegelschloss in den Wechselbeutel packen....
Ich meine hier Schwerpunkt maessig die WK, wo das Radel dir nicht von Helfern wie challenge IM etc abgenommen wird.
Danke fuer die Hilfe.
PS sollten ein zwei Veranstalter sich angesprochen fuehlen: das war meine Absicht ;-)
nimm es mir bitte nicht übel, aber diese Vollkasko-Mentalität kann man vielleicht nach Veranstalter differenzieren:
Wenn der kommerzielle Veranstalter mit Bewachung wirbt oder es ein weltweitsuperstandard "Produkt" ist, kann man Ansprüche stellen (die aber vermutlich irgendwo im Kleingedruckten ausgeschlossen sind, oder nie eingeschlossen werden),
oder aber: such is life
m.
sicherlich wird das gleich juristisch-kompetent beantwortet, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass üblicherweise der Veranstalter hier nicht sehr in der Pflicht ist
wie war das denn damals in wiesbaden(?)? da wurden doch eine reihe räder aus der wechselzone gestohlen. so weit ich weiß, war es nur good will des veranstalters, das eine entschädigung gezahlt wurde.
Oder deines, wenn ich dein Radel schon nach dem Schwimmen 'gesichert' habe. Ernsthaft: ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dafuer gerade stehen soll, wenn der Veranstalter seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt. Abgeschlossene WZ mit Gitter sollten doch einen Anspruch bei Diebstahl rechtfertigen,oder. Ich meine beim IM Austria hat die wtc doch verloren...
Die Antwort auf die Frage kann wahrscheinlich erst nach entsprechenden Gerichtsurteilen beantwortet werden.
Bei Parkhäusern gibt es auch bewachte und unbewachte, bei denen keine Haftung für dein Auto übernommen wird.
Vielleicht müsste das als Zusatz mit in die Ausschreibung (bewacht oder nicht bewacht). Was gilt wohl, wenn dort nichts steht?
Wenn allerdings die Wechselzone angekündigt bewacht ist, sollte der Veranstalter auch dafür haften.
Wenn sie nicht bewacht ist, solltest du dir vorher überlegen, ob du dein Rad da rein stellst. Ist ne ganz normale Risikoabschätzung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad