gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition die x-te - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2013, 08:26   #1
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Sitzposition die x-te

So, da ist mal wieder einer der wissen will ob er sinnig auf dem Rad sitzt....

Die Position habe ich während einer Testfahrt einfach so eingestellt, das es sich gut anfühlt. Aber Gefühl ist ja nicht alles.

2013-01-15 18.43.26.jpg

2013-01-15 18.43.33.jpg

Kurz mal meine eigenen Gedanken dazu:

Der Kniewinkel scheint mir doch recht klein, also Sattel nach oben. (Aber wie weit kann man das schon mal pauschal sagen?)

Wo sollte das Lot in der Zeitfahrposition liegen? Knieachse?

Ich habe schon mal irgendwo gesehen, dass man in Zeitfahrposition die Kniescheibe nimmt, demnach müsste ich ja noch ein Stück weiter hinten sitzen, richtig?

So nun lasst euch bitte aus, keine Hemmungen
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 08:32   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich finde auf dem Avatar mit SChwimmbrille siehst du besser aus


Kniewinkel in der Tat ein bisschen klein, also ein Stückchen (nicht viel) höher.

Meiner Meinung nach kannst du vorne auch noch ein Stückchen runter, aber da mußt du sehen wie du mit der Beweglichkeit hinkommst, evtl. dazu den Sattel ein µ vor.

Andere Frage, steht das Vorderrad auf dem Boden oder in einer Halterung? Denn bei ersterem sieht die Position außerhalb der Rolle ja auch wieder anders aus.

PS: Kontrastreiche Sachen + enganliegend helfen fürs Foto
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 08:37   #3
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich finde auf dem Avatar mit SChwimmbrille siehst du besser aus


Kniewinkel in der Tat ein bisschen klein, also ein Stückchen (nicht viel) höher.

Meiner Meinung nach kannst du vorne auch noch ein Stückchen runter, aber da mußt du sehen wie du mit der Beweglichkeit hinkommst, evtl. dazu den Sattel ein µ vor.

Andere Frage, steht das Vorderrad auf dem Boden oder in einer Halterung? Denn bei ersterem sieht die Position außerhalb der Rolle ja auch wieder anders aus.

PS: Kontrastreiche Sachen + enganliegend helfen fürs Foto
Das Vorderrad steht in einer Halterung

Vorne geht leider nicht mehr viel (nur noch durch einen negativeren Vorbau)

Zum PS mkay, fürs nächste hol ich die Kamera raus

Geändert von StanX (16.01.2013 um 08:57 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 15:30   #4
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
Ich finde auch: Sattel weiter nach oben, aber auch (viel) weiter nach vorne, damit es eine "triathlonspezifische" Position wird! (Stichwort: "american position"; Sattelspitze direkt übers Tretlager oder sogar davor)

Dann müsstest du aber auch den Vorbau verlängern, oder wenn mgl. die Armauflagen weiter von dir weg anbringen, damit deine Oberarmposition (die ist gut!) erhalten bleibt.
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 15:55   #5
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Schon diese beiden Videos angeschaut?

Sitzposition 1

Sitzposition 2

Da wir der gute Jo von Fritzbuchstaller auf seinem Rad richtig eingestellt. Arne macht dabei lustige Kameraaufnahmen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:13   #6
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Die Videos habe ich vor einer Weile schon mal gesehen, muss ich mir noch mal geben, gerade wegen der Sattel Position. Ich bilde mir aber ein, dass der Sattel so eingestellt wurd, dass das Lot von der Kniescheibe durch die pedalachse soll.

Das wurde zumindest bedeuten, dass ich nicht weiter vor sollte.

Weiter oben habe ich den Sattel jetzt schon(nur die Fotos gerade nicht zur Hand), das sieht deutlich besser aus.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:32   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Was hastn fürn Vorbau dran?
Du sitzt viel zu verklemmt aufm Bock, total runder Rücken, der Lenker muss deutlich nach vorne.
Das ist das Einzige, was man sicher sagen kann.

Sattel rauf dürfte richtig sein, aber ich halt mich da mitlerweile raus, weil Winkelmessen am Bildschirm einfach nicht geht.
Stellste die Kamera auf der gleichen Höhe 15cm nach rechts, sieht der Winkel gleich wieder 5° anders aus.
Nimm nen Kumpel dazu und lass den am lebenden Objekt messen, das ist die einzig vernünftige Möglichkeit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:34   #8
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Die Videos habe ich vor einer Weile schon mal gesehen, muss ich mir noch mal geben, gerade wegen der Sattel Position. Ich bilde mir aber ein, dass der Sattel so eingestellt wurd, dass das Lot von der Kniescheibe durch die pedalachse soll.
Schau dir die Videos nochmal an. Er misst nicht das Lot an der Vorderkante Knie sondern quasi Mitte Knie.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.