Zitat:
Zitat von bellamartha
Guten Morgen Matthias,
ich kenne den "Newton-Laufstil" nicht. Wo kann ich mich dazu informieren, am liebsten in deutscher Sprache?
Gruß und Danke!
J.
|
"Newton-Laufstil" ist sicher etwas übertrieben ausgedrückt.
Eine deutsche Homepage gibt's leider momentan nicht. Kann also nur auf die englische
Seite verweisen.
Hier ist das Prinzip aber recht verständlich beschrieben. Videos dazu gibt's auch auf
Youtube. Ansonsten Laufvideos mit Craig Alexander.
Der Schuh hat im vorderen Bereich vier in Längsrichtung verlaufende "Lamellen", die über die Schuhsohle vorstehen. Beim Gehen/Stehen hat man dadurch das Gefühl, dass der Schuh eine negative Sprengung hat. Da die Lamellen vorstehen, landet man automatisch auf diesen, so dass man eigentlich gar nicht anders kann als über den Vorfuß/Mittelfuß zu laufen. Die Lamellen sollen die Stoßenergie der Landung zudem wieder federartig beim Abstoßen "zurückgeben" (Deshalb wohl "Newton": Actio = reactio).
Da man durch die negative Spregung fast auf den Vorfuß/Mittelfuß gezwungen wird, empfinde ich das Laufgefühl als deutlich anders und wesentlich dynamischer.
Die Schuhe haben zudem über die Lamellen im vorderen Bereich eine Dämpfung und laufen sich deshalb nicht so hart, wie viele Barfuß- oder Natural-Running-Schuhe.
Da die Schuhe eine negative Sprenung haben, werden die Schuhe aber auch von vielen nicht als Natural-Running-Schuhe angesehen. Meine auch mal gelesen zu haben, dass der "Natural-Running-Papst" Matthias Marquardt solche Schuhe deshalb ablehnt. Kritikpunkt ist wohl auch für viele, dass durch die Dämpfung der Lamellen kein so direktes Laufgefühl vorhanden ist, wie bei flachen Wettkampfschuhen. Gibt auch schon einige Diskussionen dazu hier im Forum.
Ich komme allerdings bis jetzt ganz gut damit klar und will nach entsprechender Umstellung auch längere Strecken damit laufen. Der Test, ob die Schuhe im Wettkampf schneller sind, steht allerdings noch aus. Aber da man damit ja dreimal Hawaii gewinnen kann, können sie nicht so langsam sein
Matthias