gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Newton-Running Läufer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 08:41   #1
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Frage an die Newton-Running Läufer

Ich hab' mir vor kurzem den "Gravity Neutral Trainer" von Newton-Running zugelegt.

Finde das Laufgefühl eigentlich sehr gut (Hab' allerdings schon vor längerem auf Mittelfuß/Vorfuß umgestellt) und kann mir auch vorstellen, nach entsprechender Eingewöhnungsphase längere Strecken mit dem Schuh oder einem anderen Newton-Schuh zu laufen.

Da der "Newton" aber doch ein anderes Laufverhalten hat, meine Frage(n) an die erfahrenen Newton-Läufer:

Wechselt ihr mit anderen, "normalen" Laufschuhen ab oder lauft ihr nur noch mit "Newtons" und da geg. mit verschiedenen Modellen?
Oder lauft ihr alternativ mit Natural-Running-/Barfuss-Schuhen?
Mit welchen Schuhen wechselt ihr ab?


Mir ist schon klar, dass es besser ist, verschiedene Schuhe/Marken abwechselnd zu tragen.

Da sich der Newton aber vollkommen anders läuft wie regulärer Laufschuh, frage ich mich, ob eine Kombination mit meinen regulären Schuhen

- sinnvoll ist (anderer Schuh - andere Belastung - anderer Trainingreiz)?

- ich die Lauftechnik auch in anderen Schuhen umsetzen kann?

- aufgrund der eventuellen ständigen Umstellung zwischen Laufstilen/Schuhen mehr (koordinative) Nachteile hat?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 08:51   #2
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ich bin eine zeitlang nur Newton's gelaufen, momentan wechsel ich wieder ab und zu mit meinen Zoot's... Ich stelle keinen grossen Unterschied fest, laufen aber auch schon seit knapp drei Jahren mit Newton's (duerfte mittlerweile das vierte oder fuenfte Paar sein)...

Aus meiner Sicht wuerde ich vermuten, dass ich den Newton Laufstil auf die anderen Schuhe uebertragen habe, weil es sich eben sehr aehnlich anfuehlt, aber das ist nur eine Vermutung (und hilft dir vermutlich wenig ).
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 09:32   #3
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Guten Morgen Matthias,

ich kenne den "Newton-Laufstil" nicht. Wo kann ich mich dazu informieren, am liebsten in deutscher Sprache?

Gruß und Danke!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 10:03   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Morgen Matthias,

ich kenne den "Newton-Laufstil" nicht. Wo kann ich mich dazu informieren, am liebsten in deutscher Sprache?

Gruß und Danke!
J.
"Newton-Laufstil" ist sicher etwas übertrieben ausgedrückt.

Eine deutsche Homepage gibt's leider momentan nicht. Kann also nur auf die englische Seite verweisen. Hier ist das Prinzip aber recht verständlich beschrieben. Videos dazu gibt's auch auf Youtube. Ansonsten Laufvideos mit Craig Alexander.

Der Schuh hat im vorderen Bereich vier in Längsrichtung verlaufende "Lamellen", die über die Schuhsohle vorstehen. Beim Gehen/Stehen hat man dadurch das Gefühl, dass der Schuh eine negative Sprengung hat. Da die Lamellen vorstehen, landet man automatisch auf diesen, so dass man eigentlich gar nicht anders kann als über den Vorfuß/Mittelfuß zu laufen. Die Lamellen sollen die Stoßenergie der Landung zudem wieder federartig beim Abstoßen "zurückgeben" (Deshalb wohl "Newton": Actio = reactio).

Da man durch die negative Spregung fast auf den Vorfuß/Mittelfuß gezwungen wird, empfinde ich das Laufgefühl als deutlich anders und wesentlich dynamischer.

Die Schuhe haben zudem über die Lamellen im vorderen Bereich eine Dämpfung und laufen sich deshalb nicht so hart, wie viele Barfuß- oder Natural-Running-Schuhe.

Da die Schuhe eine negative Sprenung haben, werden die Schuhe aber auch von vielen nicht als Natural-Running-Schuhe angesehen. Meine auch mal gelesen zu haben, dass der "Natural-Running-Papst" Matthias Marquardt solche Schuhe deshalb ablehnt. Kritikpunkt ist wohl auch für viele, dass durch die Dämpfung der Lamellen kein so direktes Laufgefühl vorhanden ist, wie bei flachen Wettkampfschuhen. Gibt auch schon einige Diskussionen dazu hier im Forum.

Ich komme allerdings bis jetzt ganz gut damit klar und will nach entsprechender Umstellung auch längere Strecken damit laufen. Der Test, ob die Schuhe im Wettkampf schneller sind, steht allerdings noch aus. Aber da man damit ja dreimal Hawaii gewinnen kann, können sie nicht so langsam sein

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 10:17   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Vielen Dank!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:49   #6
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich nutze sie als Trainingsgerät, gern mal zu Intervallen auf Asphalt oder der Bahn - im Gelände verpufft der Effekt. Ich versuch, sie lang am Leben zu halten, denn -
Großer Nachteil: Viel zu teuer!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:48   #7
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich nutze sie als Trainingsgerät, gern mal zu Intervallen auf Asphalt oder der Bahn - im Gelände verpufft der Effekt. Ich versuch, sie lang am Leben zu halten, denn -
Großer Nachteil: Viel zu teuer!

Bei mir halten die Newtons laenger als alle anderen Schuhe und so wenig laufe ich nicht (ca. 60km/Woche)... Die logs koennen schon richtig runtergenudelt sein, sind trotzdem noch ok... Im Gelaende, da geb ich dir absolut Recht, taugen sie gar nichts...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:58   #8
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
laufe neben NT noch nike-lunaracer und ON-schuhe....

also "nix" normales....

ich laufe (fast) immer ueber vorfuss/mittelfuss - somit gibts für mich keinen unterschied.

AUSSER:

auf laaangen läufen (ab 120 min.) habe ich aber mit dem NT eher probleme und mir auch dabei schon das eine oder andere "problemchen" aufgelesen. ab und zu ein paar meter über die verse zu laufen tut manchmal gut und DAS geht mit dem NT nach meiner erfahrung ueberhaupt nicht.....

ab besten finde ich irgendwie die "abwechslung", da ich "gefühlsmässig" damit am wenigsten "ueberlastung" spüre...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.