gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zugverstellung bei der Unter-Tretlager Montage... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2012, 16:41   #1
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
Zugverstellung bei der Unter-Tretlager Montage...

Hallo,
bin grad am zusammenbauen eines TT Rades, bei dem die hintere Bremse unter dem Tretlager montiert wird.
Jetzt frage ich mich, wie habt ihr die Zugverstellung für eine Feinjustage des Bremszuges geregelt?
Habt ihr oben am Zugaustritt einen dieser Versteller montiert?
Bei den Dingern ist der Verstellweg alllerdings sehr begrenzt - ist ja eigentlich für die Schaltzüge gedacht.
Gibt´s für die Bremsen extra Zugeinsteller?
Bin etwas ratlos....
Danke und angenehme Feiertage,
Peter
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 17:20   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
was hast für eine Bremse ?

vermute mal sowas oder
http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00032102_6105

wenn ja , wirst wohl nicht froh werden damit.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:15   #3
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
...Ist eine TRP, aber als Mittelzugbremse. Vorne hab´ ich allerdings meine gute, alte Campa Bremse montiert.
Ich finde das "Unter-Tretlager" Zeug auch bescheuert - macht nur Probleme, aber was soll man machen ist halt zur Zeit "state of the art"
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:39   #4
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
da wirst ausser der Option mit dem Zugeinsteller wenig Alternativen haben.
Das doofe ist auch das man die Bremse auch nicht zum Rad Aus und Einbau nicht öffen kann.
das ganze gepaart mit Horizontalen Ausfallenden!! , aber mit viel Übung wird auch dies klappen.

edtith.

mit Campa Bremshebel , könnte man die Bremse öffnen
https://www.bike-components.de/produ...emshebel-.html
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 20:01   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.387
Zitat:
Zitat von schwarzerpeter Beitrag anzeigen
Gibt´s für die Bremsen extra Zugeinsteller?
Ja, gibts.

Welche Bremse hastn genau, wenns ne Mittelzug iss?
Ne T920? Da musste wohl oben irgendwo nen Einsteller reinmachen, wenn unten am Zuganschlag keiner vorgesehen ist.
Sollte aber auf jeden Fall im Lieferumfang deines Rahmens dabeigewesen sein.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 20:29   #6
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
...Den Typ weiß ich nicht, der Querzug lässt sich allerdings aushängen.
So ein Einsteller ist schon dabei, ich dachte nur, es gibt eine Lösung für Unten.
Grüße, Peter
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 22:49   #7
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Den Mist kenne ich! Bei mir (Trek Speed Concept) ist ne Tektro R725 unter dem Tretlager verbaut. Die Zugspannung stellt man direkt an einer Verstellschraube an der Flex-Pipe an der Bremse ein. Alles in allem eine ziemliche Friemelei, sowohl Montage als auch Einstellung.
Zum Radausbauen lass ich die Luft raus, zum Teil muss ich ein Bremsgummi abschrauben.

Sowas braucht kein Mensch. Und die Bremsleistung ist echt unterdurchschnittlich...
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 23:06   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.387
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Sowas braucht kein Mensch. Und die Bremsleistung ist echt unterdurchschnittlich...
Es wird aber gebaut.
Weils gekauft wird.
Und wers kauft, sollte es vorher wissen.
Und nedd hinterher jammern...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.