gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
25m Beine in 15 Sekunden! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2012, 14:00   #1
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
25m Beine in 15 Sekunden!

Hi,

ich hab grad bei YouTube ein interessantes Video zum Thema Beintechnik gefunden. Auch wenn die Kraft- und Dehnübungen bei mir allein beim Zuschauen Gelenkschmerzen und gefühlte Sehnenrisse verursachen ( ), kann ich grad irgendwie nicht glauben, dass da jemand 25m Beinarbeit in 15 Sekunden schwimmt! *klick*

Ich schwimm ja grad mal 42s auf 50 Meter :[

Ich will auch das auch können!

Am Montag lasse ich mich beim Schwimmen nochmal filmen und stell das dann hier mal rein. Die Aufnahmen von gestern sind irgendwie nicht brauchbar.
Habt ihr auch manchmal so Tage, wo das mit der Wasserlage so gar nicht klappt? Montag und Mittwoch war es super, aber gestern hing ich im Becken wie ein Sack Kartoffeln..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:28   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich will auch das auch können!
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:34   #3
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:55   #4
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!
Also trainiere ich auch keine Intervalle mehr auf dem Rad, weil ich danach nicht mehr laufen kann?

Ich muss im Wettkampf beim Schwimmen dann natürlich nicht mit den Beinen volle Möhre reinhauen, aber diese krasse Zeitdifferenz kommt sicherlich nicht nur von einem Kraft- sondern auch einem nicht unerheblichen Technikunterschied.

Und diese Technik will ich, das wollte ich damit sagen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:57   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
ach so!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 15:58   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.260
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!
Der Typ sah nach den 25m noch recht entspannt aus, sah nicht nahc Vollgas aus. Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....

In meinem früheren Verein ist auch mal einer die 1000m bei den Vereinmeisterschaften Beinschlag geschwommen, und soweit ich weiß deutlich unter 20min geblieben (Allerdings nicht durchgehend Kraulbeine)....

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.
Eben, Kopf runter, dann kommt der Hintern hoch und die Wasserlage stimmt. Wozu soll man beim Beinschlagschwimmen auch den Kopf oben halten außer zum Atmen?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 16:39   #7
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
... Macht der Lochte nicht 50 tauchend auf dem Rücken liegend mit Delle-Kicks deutlich unter 30 sec? Also, nix besonderes ;-)
VG Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 17:03   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.260
Moin,

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll
mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.


Die meisten Schwimmtrainer, die ich so kenne, lassen Beine ohne Brett schwimmen. Die Begründung sieht man sehr schön im Video.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.