ich hab grad bei YouTube ein interessantes Video zum Thema Beintechnik gefunden. Auch wenn die Kraft- und Dehnübungen bei mir allein beim Zuschauen Gelenkschmerzen und gefühlte Sehnenrisse verursachen ( ), kann ich grad irgendwie nicht glauben, dass da jemand 25m Beinarbeit in 15 Sekunden schwimmt! *klick*
Ich schwimm ja grad mal 42s auf 50 Meter :[
Ich will auch das auch können!
Am Montag lasse ich mich beim Schwimmen nochmal filmen und stell das dann hier mal rein. Die Aufnahmen von gestern sind irgendwie nicht brauchbar.
Habt ihr auch manchmal so Tage, wo das mit der Wasserlage so gar nicht klappt? Montag und Mittwoch war es super, aber gestern hing ich im Becken wie ein Sack Kartoffeln..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.
Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.
Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!
Also trainiere ich auch keine Intervalle mehr auf dem Rad, weil ich danach nicht mehr laufen kann?
Ich muss im Wettkampf beim Schwimmen dann natürlich nicht mit den Beinen volle Möhre reinhauen, aber diese krasse Zeitdifferenz kommt sicherlich nicht nur von einem Kraft- sondern auch einem nicht unerheblichen Technikunterschied.
Und diese Technik will ich, das wollte ich damit sagen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!
Der Typ sah nach den 25m noch recht entspannt aus, sah nicht nahc Vollgas aus. Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....
In meinem früheren Verein ist auch mal einer die 1000m bei den Vereinmeisterschaften Beinschlag geschwommen, und soweit ich weiß deutlich unter 20min geblieben (Allerdings nicht durchgehend Kraulbeine)....
Zitat:
Zitat von ChrisL
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.
Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.
Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.
Eben, Kopf runter, dann kommt der Hintern hoch und die Wasserlage stimmt. Wozu soll man beim Beinschlagschwimmen auch den Kopf oben halten außer zum Atmen?