gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triggerpunkt(e) bei 'painful arc'? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2012, 09:58   #1
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Triggerpunkt(e) bei 'painful arc'?

Seit vorgestern leide ich an mysteriösen Schmerzen im Schulterbereich. Ein mit mir befreundeter Arzt diagnostizierte (wir sprachen am Telephon) mit etwas Vorsicht ein painful arc.
Da die Schmerzintensität bei gleichen Bewegungsabläufen stark variiert, habe ich den Verdacht, dass die Ursache in einem Triggerpunkt liegen könnte. Hat jemand eine Ahnung, wo dieser oder diese verursachende Triggerpunkte liegen könnten?

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 10:35   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Guckst Du hier
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 10:55   #3
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Danke!! Das hilft mir doch schon mal weiter.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 11:21   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mal ne Frage zu den Triggerpunkten: Kann man die auch überbehandeln (sprich zuviel draufrumdrücken)?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 11:29   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zu den Triggerpunkten: Kann man die auch überbehandeln (sprich zuviel draufrumdrücken)?
Ja - lieber oft und kurz (3-5 mal täglich für 30-90s pro Trigger), als lang und selten.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 11:47   #6
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ja - lieber oft und kurz (3-5 mal täglich für 30-90s pro Trigger), als lang und selten.
Dann mach ich das ja schon mal richtig.
Ich hab ja auch Schulter, das zieht runter bis in den kleinen und Ringfinger. Seit dem der Osteopath die Spannung gelöst hat ist es viel besser, aber noch nicht weg. So drücke ich nun fröhlich auf diversen Punkten rum. Gibt es sowas wie ne richtige Reihenfolge?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 16:06   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Dann mach ich das ja schon mal richtig.
Ich hab ja auch Schulter, das zieht runter bis in den kleinen und Ringfinger. Seit dem der Osteopath die Spannung gelöst hat ist es viel besser, aber noch nicht weg. So drücke ich nun fröhlich auf diversen Punkten rum. Gibt es sowas wie ne richtige Reihenfolge?
Die gibt es durchaus. Man unterscheidet Master-Trigger und Satelliten-Trigger, die vom Master unterhalten werden. Du mußt den Master-Trigger zuerst eliminieren, sonst kommen die Satelliten nach kurzzeitiger Elimination gleich wieder. Die Kunst ist es zu wissen, welcher der Master ist... das ist besonders im Bereich der Schulter/Arm-Geschichten nicht so einfach.

Gibt ein sehr gutes Buch dazu.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 07:50   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Vielen Dank!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.