gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Pedale - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2012, 00:52   #1
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Neue Pedale

Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach Pedalen für mein neues Tri-Rad. Bis jetzt hab ich noch Look-Pedale mit Delta-System im Einsatz, also muss was Neues her.

Nach langen rumsuchen bin ich am Shimano Ultegra PD-6700C SPD-SL hängen geblieben. Leider hab ich nicht viele Erfahrungen über das Pedal gefunden.

Gibt es hier jemanden der das Pedal im Einsatz hat und ein wenig über seine Erfahrungen schreiben möchte. Mir geht’s vor allem um die Haltbarkeit der Pedalplatten, gibt’s Knarzgeräusche bei den Pedalen oder sollte man auf was anderes aufpassen?

Vielen Dank schon mal für die Mühe.

Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 08:44   #2
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Hi, ich fahr das selbe System.

Es ist halt etwas schwerer und es baut etwas höher auf.
Aber der Preisleistungverhältnis ist super.

P.S: Schau mal, hab ich eben gefunden
http://www.roadbike.de/test/parts/15...n.254625.9.htm
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 13:48   #3
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Vielen Dank für die Antwort.

Markus

PS: Bitte an die Admins: Den Thread zu "Material:Bike" verschieben! War zu blöd dir richtige Kategorie zu finden!

Jetzt 100 x schreiben: Ich bin ein SuperDAU, Ich bin ein Su..., ...
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 16:44   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach Pedalen für mein neues Tri-Rad. Bis jetzt hab ich noch Look-Pedale mit Delta-System im Einsatz, also muss was Neues her.

...
Jetzt mal ketzerisch gefragt: Warum?

Vor zwei Jahren bin ich noch Look-Delta im Wettkampf gefahren und auch heute sind noch 4 Paar klasssische Look-Pedale bei uns im Haushalt an diversen Rädern im Einsatz. Die sind halt hundert Gramm schwerer als moderne Pedale, aber von der Funktion immer noch astrein, sofern man seinen Schuhen gelegentlich neue Platten gönnt, v.a. sind die Lager praktisch nicht kaputt zu kriegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 00:53   #5
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Hallo Hafu,

grundsätzlich hast du recht, ich find die Pedale ganz in Ordnung.

Dagegen spricht aber, dass das Tri-Rad zusätzlich zum Rennrad kommt und ich somit einen zusätzlichen Pedalsatz benötige. Ein weiterer Punkt ist, dass die Pedallager auf dem vorhanden Rennrad schön langsam den Geist aufgeben!

Auf der Winterschlampe bzw. Rollenrad bleiben die alten Look drauf.

Servus
Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:45   #6
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Dann möchte ich noch die Speedplay Zero Pedale empfehlen.
Bieten perfekten Stand und lassen sich nur so weit drehen wie man es einstellt.
Für Leute wie mich, die dazu tendieren, mit der Ferse an den Kurbelarmen zu streifen, ist es auch ganz praktisch, dass man nach innen nicht auslösen kann und sich dieser Winkel auch getrennt einstellen lässt. Somit kann (aber nicht muss) ein Streifen an der Kurbel verhindert werden.

Die ganze Mechanik steckt im Cleat, welcher ca. 40€ kostet. Der Hersteller empfiehlt einen Wechsel alle 8000km, was durchaus stimmen könnte.
Die Pedale selbst wirken solide und lassen sich zur Not auch mit normalen Schuhen noch ganz passabel fahren.

Gewicht und Stack-Height sind meines Wissens nach auch voll konkurrenzfähig.

Einziger echter Nachteil: Am anfang ist das Ein- und Ausklicken extrem streng. Lässt aber nach den ersten 30 Ein- und Ausklickvorgängen ziemlich bald nach und pendelt sich auf einem angenehmen Niveau ein. Das Auslösemoment lässt sich nicht einstellen, ist aber meiner Meinung nach auch nicht notwendig.

Ich bin zwar noch keine anderen Rennrad-Systeme gefahren, aber im Vergleich zu MTB-Systemen ist der Unterschied bei Komfort und Kraftübertragung wie Tag und Nacht.

Anna fährt die Pedale auch und ist meines Wissens nach rundum zufrieden damit.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.