gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringen lange GA 1 Einheiten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2008, 19:44   #1
LanceBeinstrong
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 154
Was bringen lange GA 1 Einheiten?

ich will für eine LD vorbereitung jetzt meine ersten langen fahrten machen. bin noch fast nie über 2 stunden gefahren und deshalb davon keinen plan. ich hab schon mehrere berichte darüber gelesen daß man bestimmten puls fährt, bei ca. 125 glaub ich. was ich meine, bringt ga1 schon was wenn ich 3 stunden mit 120-125 hf dahin fahre? ich hätte jetzt gemeint es ist effektiver wenn ich mir eine leistung (aufm ergo) suche, die ich genau diese 3 stunden durchhalte und dann kaputt bin. als wenn ich entspannt vom bock steige und denke, jetz wär a runde laufm recht... was ist besser, einige von euch haben gut plan davon, DANKE
LanceBeinstrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 20:13   #2
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hallo Lance...


schau doch mal hier rein.

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33224
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:19   #3
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
GA1 soll ja die Grundlagenausdauer und den Fettstoffwechsel trainieren, das erreichts du nicht mit Training nahe der anaeroben Schwelle.
Mark Allen hat mal gesagt "Du mußt so langsam trainieren, daß die anderen über dich lachen..." Versuchs mal.
Wenn du noch nie länger als 2 Stunden Rad gefahren bist, würde ich schnell damit anfangen wenn du im Sommer eine LD planst.

Gruß cyclehits (großer Fan von lang & locker)
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 22:30   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
also nach 5h GA1 bin ich noch nie entspannt vom bock gestiegen.
für ne langdistanz wirds aber zeit mit den längeren einheiten anzufangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 22:36   #5
Hugo
 
Beiträge: n/a
der "trend", wenn man das denn so bezeichnen möchte, geht derzeit wieder weg von "stundenlang bummeln" hin zu, intervallweise kloppen und zwischendrin ausruhen.

nichtsdestotrotz sollte man gerade in hinblick auf ne LD seinen hintern daran gewöhnen auch ma 5 std. oder länger auf dem bock zu sitzen

mir fällt grad auf dass ich das gesamte letzte jahr keine einheit von deutlich mehr als 100km gemacht hab
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 01:26   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LanceBeinstrong Beitrag anzeigen
daß man bestimmten puls fährt, bei ca. 125 glaub ich. was ich meine, bringt ga1 schon was wenn ich 3 stunden mit 120-125 hf dahin fahre?
Pulswerte sind individuell. Pauschal "125" zu sagen ist Unsinn!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:04   #7
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Lange GA1-Einheiten dienen dem Aufbau der Grundlagenausdauer. Sie ist das Fundament all dessen, was du dann noch oben drauf bauen willst (wettkampf-spezifisch usw.). Der Haupteffekt ist die Stärkung des Herz-Kreis-Laufsystems und die Gewöhnung an lang anhaltende Belastungen. Ein ganz wesentlicher Effekt ist die Vergrößerung der sauerstoff-versorgenden Systeme (Kapillaren, Arterien). Es ist, als wenn du aus einem Gartenschlauch-System ein Feuerwehrschlauch-System machen möchtest. Die Folge: danach fließt deutlich mehr Blut an die Stellen, wo es benötigt wird. Das bringt mehr Sauserstoff und dich nach vorne!

Ich halte es mit meinen Vorrednern: für eine LD im Sommer sollte es jetzt langsam mal losgehen Viel Erfolg!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:22   #8
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
und dabei nicht vergessen: GA1 ist kein rumbummeln, sondern schon auf einem Niveau der sportlichen Anstrengung - ruhig mal eine Leistungsdiagnostik machen und die Wattzahlen ernst nehmen!

Ansonsten haben die Vorredner ja schon alles gesagt.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.