auf meinem BMC TM 01 waren ab Werk DT Swiss R 1650 Laufräder montiert. Wie heißen diese Laufräder denn wenn man sie einzeln kauft? (R1600 oder vielleicht RR 1600) Den Laufradsatz R 1650 findet man so nicht frei käuflich. Was ist denn der Unterscheid von R auf RR bei DT Swiss Laufrädern?
vermutlich eine OEM Version der 1600er... Hast du normal gezogene Speichen, oder sieht das Speichenkostrukt irgendwie komisch aus...?
die 1600er Räder ASM sind gute Räder, nichts Besonderes, aber absolut brauchbare Trainingsräder.
BMC ist der Meinung, das Sportler die ein TM01 oder ein TMR kaufen, sowieso eigene Wettkampfräder haben und macht extra nichts Hochwertiges ins Paket, so kann man die ohnehin hohen Kosten etwas dämpfen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
R-1650 taucht auch nur und ausschliesslichin Verbindung mit BMC auf.
Da würde ich glatt bei denen mal fragen oder halt direkt bei DT (also in Dtld. gar nicht erst bei MCG probieren...).
Auf der Homepage wird da wohl eher nix zu finden sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad