Ich bin vorige Woche glücklich in Barcelona angekommen, wo ich die nächsten 3 Jahre verbringen werde.
Ein fb-"Freund" aus Barcelona verkauft gerade einen alten Tacx Cycletrack (Bild unten); ich habe dazu 2 Fragen:
1) Wie ist das "Fahr"gefühl bei so einem alten Modell im Vergleich zu den neuen? Macht es Sinn mehr Geld zu investieren und ein teures Gerät zu kaufen? Einsatzbereich wären nur kurze intensive Sachen (<1h), für die ich nicht extra aus der Stadt fahren will. Ich brauche keine ausgefeilte virtuelle Ablenkungsumgebung, aber das Fahrgefühl soll passen, vor allem auch bei höherer Intensität.
2) Ist der Preis von 60€ ok?
Wenn Du nur kurze Einheiten fahren willst, sollte das Gerät reichen. Macht halt ziemlichen Lärm und Du solltest schauen, dass der Zug in Ordnung ist.
Den Preis würde ich runterhandeln. Den Tacx Cycletrack Magnetic gibts neu für etwas über 80 Euro. Dann brauchst Du ja auch noch die Vorderradhalterung (geht auch mit nem Buch, ist aber nicht so stabil).
Wenn Du nur kurze Einheiten fahren willst, sollte das Gerät reichen. Macht halt ziemlichen Lärm und Du solltest schauen, dass der Zug in Ordnung ist.
Den Preis würde ich runterhandeln. Den Tacx Cycletrack Magnetic gibts neu für etwas über 80 Euro. Dann brauchst Du ja auch noch die Vorderradhalterung (geht auch mit nem Buch, ist aber nicht so stabil).
PS: Viel Spaß in Barcelona! Seeehr schöne Stadt
Danke für die Antwort!
Wie gesagt bin ich 3 Jahre hier, also wenn sich 100€ mehr auszahlen (und ich dafür nicht nur Schnickschnack bekomme -- ich will einfach nur "normal" fahren), bin ich bereit, das zu investieren.
Der Cycletrack ist schon eine sehr einfache Ausführung. Die Rolle hat einen sehr kleinen Durchmesser, der Reifen rutscht leicht durch. Hohe Fahrwiderstände sind damit nicht zu machen. Die Schwungmasse ist vergleichsweise klein, wenn du 1 s aufhörst zu treten, steht alles. Das ganze Ding neigt dazu, Flugrost anzusetzen. Seilzug und Lenkerschalter sind auch eher einfach und nicht so langlebig. Pass auf, dass der dazugehörige Schnellspanner dabei ist.
€ 60 für gebraucht halte ich für deutlich zu teuer.
__________________
Goals without plans are wishes.
€ 60 für gebraucht halte ich für deutlich zu teuer.
€60 für gebraucht halte ich in Deutschland für deutlich zu teuer.
Anna: war nicht mal was mit ner freien Rolle?
Zur Wertermittlung würde ich generell ortsübliche Preise berücksichtigen.
Kann ja sein, dass was neues in Spananien nedd 80 sondern 180Öre kostet...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
€60 für gebraucht halte ich in Deutschland für deutlich zu teuer.
Anna: war nicht mal was mit ner freien Rolle?
Zur Wertermittlung würde ich generell ortsübliche Preise berücksichtigen.
Kann ja sein, dass was neues in Spananien nedd 80 sondern 180Öre kostet...
Freie Rolle war nur in England vom Cycling Club geliehen. Jetzt möchte ich mir gern was Eigenes kaufen, eben um mal schnell eine Stunde Intervalle oder Vollgas fahren zu können, ohne mich um Wetter, Verkehr etc. zu kümmern. Die langen Ausfahrten werde ich natürlich draußen machen.
Ortsüblicher Preis? Ich werde mal schaun... Aber die Tendenz ist eher in die andere Richtung als du schreibst
Der Cycletrack ist schon eine sehr einfache Ausführung. Die Rolle hat einen sehr kleinen Durchmesser, der Reifen rutscht leicht durch. Hohe Fahrwiderstände sind damit nicht zu machen. Die Schwungmasse ist vergleichsweise klein, wenn du 1 s aufhörst zu treten, steht alles. Das ganze Ding neigt dazu, Flugrost anzusetzen. Seilzug und Lenkerschalter sind auch eher einfach und nicht so langlebig. Pass auf, dass der dazugehörige Schnellspanner dabei ist.
Danke für die Informationen! Ich werde die Rolle probefahren können; blöderweise wäre es meine erste freie Rolle, sodass ich keine Vergleichswerte habe und keine wirklich kompetente Kritik äußern werde können...
"Hohe Fahrwiderstände nicht machbar" - das macht mir Sorgen... Also nicht dass ich grundsätzlich so extrem viel Druck hätte, aber ich möchte wie gesagt hauptsächlich intensive Sachen machen, auch ganz kurze all-out Sprints...