Hallo zusammen,
jepp, just another "Welche-Rahmengröße-brauche-ich?"-Thread...
Sorry.
Mitte letzten Jahes habe ich mir einen gebrauchten Carbon-Rahmen zum Aufbau eines TT-Rades besorgt. Ich war nach vielen Recherchen der Meinung, dass ein Rahmen mit einer RH von 49cm(M-M)/54cm(M-OK) und einer OR-Länge von 54.5cm gerade so noch passt, wenn der Vorbau nur kurz genug ist.
Leider haben der hazelman und ich es nicht geschafft, das Rad vernünftig auf mich einzustellen. Seiner Meinung nach ist mir die Kiste ca 2cm zu lang. Dabei ist der Sattel schon maximal nach vorne geschoben und ein 75mm Vorbau dran sowie die Auflieger (T2 Cobra) so weit wie möglich nach hinten geschoben.
Mein zuvor verwendetes Cucuma "Luna" mit 48er RH (M-M) und 52er OR hat da gefühlt deutlich besser gepasst, auch wenn es ein RR-Rahmen war, jedoch mit recht steilem Sattelrohr.
Die Frage ist jetzt, wie bestimme ich
zuverlässig die passenden Rahmendaten für mich, bevor ich mir noch x Rahmen kaufe um zu "testen" ob sie passen?
Meine Daten:
- Körpergröße 178cm
- Schrittlänge (mehrfach nachgemessen!) nur 82cm (normal wären 86cm!)
- Armlänge 58cm
- Körperlänge 143cm
- Rumpf ca 65cm
- Unterarm ca 33cm
...
- Sitzhöhe (Mitte Tretlager - Oberkante Sattel) 74,5cm
- Abstand Sattelklemmung - Lenkerklemmung (nicht REACH!) 64,5cm (am RR nur 63,5cm)
- Ich fahre 172,5mm Kurbel (evtl. will ich auf 170mm umsteigen)
Generell kann man sagen, dass neben meiner kurzen Schrittlänge auch der recht kurze Oberkörper zum tragen kommt. Insgesamt geht bei mir ziemlich viel "Länge" im Hüftbreich verloren.
Schaue ich mir die Geo-Daten der TT-Räder an, muß ich wohl meistens ein "S" nehmen, beim ARGON 18 E-112 sogar ein "XS". Das erscheint mir dann aber doch recht klein. Das Problem ist ja, bei zu kleinem Rahmen wird die Überhöhung recht groß (Schrittlänge!), die ich (auch wieder wegen dem großen Hüftbereich (und dem dicken Bauch...

)) nicht unbedingt fahren kann.
Eine Vermessung wäre hier sicher hilfreich. Aber was für Werte/Daten bekomme ich dann da raus ? Nur die Rahmenhöhe bringt mir ja nicht viel, da die Geodaten einen entscheidenden Einfluß auf den Rest haben. Nur Stack/Reach reichen auch nicht, da hier der Sitzrohr-Winkel nicht berücksichtigt wird.
Werte, mit denen ich bisher am besten gefahren bin (im wahrsten Sinne des Wortes) sind "Sitzhöhe" (Mitte Tretlager - Oberkante Sattel durch die Mitte der Sattelklemmung gemessen) sowie meine eigene Definition von "Reach", nämlich Mitte Sattelklemmung - Mitte Lenkerklemmung (bei bekanntem Sattel). Letzter interessanter Wert wäre der Winkel zwischen diesen beiden imaginären Geraden, da er die Überhöhung genau definieren würde. Habe ich aber bisher noch nicht bestimmt...
Nun kommt aber noch erschwerend hinzu, dass ich nicht mal eben gerade x-tausend Euro für einen passenden Rahmen ausgeben kann. D.h., selbst wenn der Vermesser sagt, Du brauchst genau den Rahmen ABC von der Firma XYZ den ich zufällig gerade im Angebot habe, hilft mir das nix.
Es geht also darum, die passenden Daten zu ermitteln um dann in aller Ruhe einen passenden Rahmen auf dem Gebraucht-Markt zu finden.
Kann ich diese Datenbestimmung alleine (bzw mit Hilfe) durchführen oder sollte ich wirklich zu einem professionellen Vermesser ?
Wo finde ich im Rhein-Main Gebiet so jemanden, der mich
zuverlässig und kompetent vermisst, ohne dass ich ein Rad kaufen muss ?
Gruß Peter