gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Transalp 2013 Erfahrungen gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2012, 13:56   #1
Olaf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Olaf
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 99
Transalp 2013 Erfahrungen gesucht

Hi,

ich plane für 2013 ein "Rad-Jahr" einzulegen und als eine der Highlights eine Transalp im Sommer.

Mich würde interessieren ob jemand so etwas schon gemacht hat und falls ja mit welchem Veranstalter und natürlich die Erfahrungen mit eben diesem.

Gruß

Olaf
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 14:32   #2
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Hi,

ich habe schon selbst organisierte Transalps hinter mir und bin dieses Jahr mit UlpBike gefahren. Ich persönlich ziehe selbst oganisiert vor.
Bei Ulp hatten wir eine sehr nette und kompetente Tourleiterin. Die Straßen waren gut ausgewählt und sie hat ein gutes Tempo für die Gruppe gefunden (wir waren allerdings auch sehr homogen). Die Hotels waren unglücklich gewählt. Die Tourdaten wurden nach unserer Anmeldung einfach geändert. Die Gesamtorganisation fand ich nicht ganz so toll. Nähere Infos gerne per PN.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 16:03   #3
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Hallo Olaf,
ich habe dieses Jahr meine zweite Transalp selbstorganisiert mit dem MTB durchgeführt. Wir sind zu zweit gefahren und haben eine ziemlich schwierige Strecke gemacht (Himmelfahrt). Aber ich würde es jederzeit wieder so machen. Nachteil ist sicherlich, dass man sein Gepäck komplett selber transportieren und sich seine Übernachtungen auch selbst organisieren muss. Wenn man aber nicht gerade zur Hauptsaison fährt, dann ist das eigentlich kein Problem. Man findet immer ein Quartier und meistens auch zu sehr moderaten Preisen. Ggfs muß man auf einer Hütte oder einem Hotel am Zielort morgens anrufen um die Unterkunft zu klären.

Wichtig ist dabei immer eine gewisse Menge an Ersatzmaterial mitzuführen Speichen, Bremsbeläge, Schläuche, Züge, Kettenglieder (wiegt aber alles nur ein paar Gramm) und den Rucksack nicht zu voll zu machen, also für abends höchstens das kleine Schwarze und nicht das Ballkleid mitzunehmen. Gute Vorbereitung der Route mit allen Teilnehmern, ein gutes Outdoornavi und ein bisschen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Ich persönlich kann mir das überhaupt nicht organisiert vorstellen, weil dann der Reiz des Abenteuers und des Weltenbummelns einfach weg wäre. Ich habe es nicht als sportliche Veranstaltung gesehen sondern als einen Trip durch die Berge mit zweifellos hohem sportlichen Anspruch, aber ganz deutlich auf der Genußseite. Daher auch das Fahren zu zweit, wo es eher nicht drauf ankommt wer oben als erster ankommt, was bei einer organisierten Fahrt schon eher als Gefahr besteht, zum einen weil die Kräfte unterschiedlich verteilt sind und weil einer doch immer den Willy raushängen will.

Wir mussten übrigens dieses Jahr die Räder so viel schieben bzw. Tragen (Schneeberg, Eisjöchl) , dass die Auswirkungen auf meine Laufleistung größer sein werden, als der Trainingseffekt für das Radfahren.

Viele Grüße
Eric

Zitat:
Zitat von Olaf Beitrag anzeigen
Hi,

ich plane für 2013 ein "Rad-Jahr" einzulegen und als eine der Highlights eine Transalp im Sommer.

Mich würde interessieren ob jemand so etwas schon gemacht hat und falls ja mit welchem Veranstalter und natürlich die Erfahrungen mit eben diesem.

Gruß

Olaf
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 16:29   #4
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Hab auch schon eine Transalp hinter mir. Die war selbstorganisiert und mit dem Rennrad. Mit RR und Rucksack hin und mit dem Zug zurück. Dazwischen günstige Pensionen gesucht und Streckentechnisch an gpsies.com und quaeldich.de orientiert.

Unterm Strich hat alles super geklappt und wird nächstes Jahr mit dem MTB wiederholt.
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 16:53   #5
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Olaf Beitrag anzeigen
Hi,

ich plane für 2013 ein "Rad-Jahr" einzulegen und als eine der Highlights eine Transalp im Sommer.

Mich würde interessieren ob jemand so etwas schon gemacht hat und falls ja mit welchem Veranstalter und natürlich die Erfahrungen mit eben diesem.

Gruß

Olaf
Ich hatte Arne mal vor 4 Jahren mein Bericht RR-Transalp zukommen lassen. Da waren auch allgemeine Tipps zu Ausrüstung etc. enthalten.
Leider bisher nicht veröffentlicht. Kann ihn Dir auch mal per Mail zukommen lassen.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.