gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rheinsteig Ultra-Trail - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2012, 12:25   #1
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.350
Rheinsteig Ultra-Trail

Man kann ja dazu stehen wie man will, aber zwei Sportfreunde laufen halt gerne und wollten Ihre Grenzen austesten. Einer hat leider in Vorfeld seine physiologischen Grenzen in Form eines Überlastungsbruchs im Fuß durch übermäßiges Vorfußlaufen gezeigt bekommen. Der andere aber, Michael Piper, hat die Sache dann allein durchgezogen: Den Rheinsteig von Bonn nach Wiesbaden, 320 km mit über 10.000 Höhenmetern und einem sehr hohen Trailanteil. Er wurde dafür auf fast allen Streckenteilen durch andere Läufer begleitet, die sich kurzfristig gemeldet hatten. Und wenn man schon so was macht, kann man auch versuchen, ein paar Spendengelder für einen guten Zweck zusammen zu bringen. Guckst du www.EinEuroProKilometer.de und findest die Bärenherzstiftung. Geplanter Zieleinlauf war deshalb auch Sonntag irgendwann im Rahmen eines Festes beim Kinderhospiz.

Start war Freitag um 2.00 Uhr. Der erste Teil bei Dunkelheit im Siebengebirge war wohl alles andere als einfach, und die haben sich anscheinend etliche Male verlaufen. Irgendwann hat Michael dann so einen Garmin in die Hand gedrückt bekommen, da wusste er ab dann recht zeitnah wenn er nicht mehr auf der Piste war. Er sah wohl den ganzen Freitag nicht so dolle aus und ist in der Nacht zum Samstag im Laufen eingeschlafen und musste 2 Stunden ruhen. Was ein Wunder. Damit der Zeitplan nicht durcheinander gerät haben sich alle entschlossen die entsprechende Etappe ohne Michael zu absolvieren. Zu verfolgen war das per Livetracker. Am Samstag ging es ihm dann wesentlich besser. Man war zwar hinter dem Zeitplan, aber der war besonders für das Ende der Sache recht großzügig ausgelegt. Ich selbst wurde am Samstag abend von Eisenach nach Kaub in der Nähe der Loreley dirigiert und konnte dort kurz nach Mitternacht ins Rennen einsteigen und so meinen kleinen Beitrag zur moralischen Unterstützung liefern.

Michael war inzwischen ungefähr bei km 230 und seit 30 km in Begleitung von Elke unterwegs, die bis nach Wiesbaden mitlaufen wollte. Wir sind dann zu dritt fast ausschließlich schnell wandernd bis kurz nach vier für 17 km in der Nacht unterwegs gewesen. Es geht dort wirklich dauernd rauf oder runter und wir hatten sogar eine Stelle, die mit Drahtseilen zum Festhalten gesichert war. Michael war trotzdem enorm trittsicher, besser als Elke und ich, die wir uns beide hingelegt haben. Ich habe dann so gut es ging versucht ein Gespräch am Laufen zu halten und ein wenig Spaß zu verbreiten, aber am Ende der Etappe war Michael wieder reif für eine längere Pause. Mit eingestiegen sind dann John Caba, Cheffe von www.caba.de und zwei ambitionierte Jungmarathonis. Während wir die kommenden 15 km in 2:20 zu fünft bewältigten durfte Michael im Wohnmobil etwas schlafen. Die Landschaft dort ist traumhaft und bei Sonnenaufgang waren wir oben am Niederwalddenkmal und konnten das einmalige Panorama dort genießen. Für Michael ging der Lauf dann weiter. Ich bin ausgestiegen – mangelnde Substanz sollte man nicht durch Wahnsinn ersetzen und ich war vorher 3 Tage lang auf meinem Hausdach und habe das erneuert. Mir taten schon vor dem Lauf die Gräten weh.
Soweit ich es mitverfolgen konnte ist Michael dann im Zeitrahmen und mit Eskorte Sonntag nachmittag im Wiesbaden gelandet und hat somit in etwas über 60 Stunden geschätzt über 290 km abgerissen und dabei bisher über 7000 Euro an Spenden gesammelt. Man kann dazu stehen wie man will. Aber das können nur ganz wenige.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 13:15   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Coole Aktion. Ich war auch schon ein paar Mal wandernd auf dem Rheinsteig unterwegs. Hätte ich das mal gewusst, wäre ich auch nen Stück mitgelaufen...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 08:49   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Was im Ultra-Bereich abläuft, sprengt meine Vorstellungskraft dermaßen....da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hab allein vor der psychischen Komponente schon ziemlichen Respekt....

vielleicht ist das hier für den ein oder anderen interessant!(natürlich zum mitlaufen:-))

http://www.wibolt.de/
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....

Geändert von kupferle (04.09.2012 um 08:55 Uhr). Grund: Ergänzung
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:44   #4
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Was im Ultra-Bereich abläuft, sprengt meine Vorstellungskraft dermaßen....da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hab allein vor der psychischen Komponente schon ziemlichen Respekt....

vielleicht ist das hier für den ein oder anderen interessant!(natürlich zum mitlaufen:-))

http://www.wibolt.de/
Es gibt auch eine Reihe von Kurzstrecken über z. B. 100 Meilen, die meist sehr familiär organisiert sind. Guckst du www.indie-trail.de
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:50   #5
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Es gibt auch eine Reihe von Kurzstrecken über z. B. 100 Meilen, die meist sehr familiär organisiert sind. Guckst du www.indie-trail.de
Läuft der Micha immer noch in seinem Bundeswehrleibchen durch die Gegend?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:53   #6
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Läuft der Micha immer noch in seinem Bundeswehrleibchen durch die Gegend?
War der bei der Bundeswehr? Dann hat er seitdem eine positive Verwandlung durchgemacht mit längeren Haaren, einer Wacken-erprobten Enfield Bullet und getigerten Gamaschen auf den Laufschuhen. Nix Bundeswehroutfit. Ein sehr angenehmer Mensch!

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:01   #7
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Lustig war er schon immer.
Und er hat ne Menge auf die Beine gestellt. Irgendwann, wenns zeitlich passt spiele ich mal mit. Evt. den Eulenburgtrail nächstes Jahr.

Ein Teil seiner Veranstaltungen sind Reservistenveranstaltungen. Ich meine das lange Ding im Dunkeln durch den Hildesheimer Wald ist son Reservistenmarsch, oder so.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:05   #8
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.350
Ach Du meinst Michael Neumann?

Der stellt immer noch unglaublich viel auf die Beine. Und alles mit sehr viel Liebe zum Detail. Läuft bei uns, wenn er läuft, in Verkleidung mit. Hatt allerdings eine etwas andere Art von Humor, den man erst mal verstehen muss. Aber sonst ebenfalls ein sehr angenehmer Mensch.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.