ich habe gestern mal einen Test gemacht um die für mich "optimale" TF zu finden. Meine Wohlfühltrittfrequenz liegt so bei 73-75rpm.
Um herauszufinden ob ich mir nun antrainieren soll eventuell höher oder gar niedrigere TFen zu treten haben ich gestern folgenden Test gemacht.
Vier Runden a 30km. Mit 70, 75 und 80rpm Trittfrequenz und dann noch die letzte Runde mit 73rpm.
Die erste Runde hat eventuell einen etwas zu hohen Puls da das Einfahren vorher doch recht kurz war. Bei der letzten Runde wurden die Beine langsam müde.
Mir gefällt eigentlich die Runde 2 am besten die zwar die höchste Leistung hatte (ev. wegen Wind) aber eindeutig den niedrigsten Puls.
Damit würde ich für mich schlussfolgern das meine optimale TF gleich meiner wohlfühl-TF ist. -> 75rpm
Hmmmm, ich glaube nicht, das man das SO testen und auswerten kann.
Ich joffe du hast immer denselben gang benutzt und nie geschalten, sonst wäre der test sowieso hinfällig. weiterhin finde ich es normal, ds in der zweiten runde der puls am niedrigsten ist. da warst du gut eingefahren. Und ab der dritten runde setzte dann schon die ermüdung ein. als gegenprobe hättest dann eigentlich nochmal mit denselben bedingungen wie in runde 2 fahren müssen.
ich persönlich glaube, das die individuelle optimale trittfrequenz ein sehr subjektives gefühl ist, das messtechnisch nur schwer oder gar nicht zu erfassen ist. nicht umsonst gibt es keinen standardisierten trittfrequenztest in der sportwissenschaft.
Für nen Test sind die Strecken aber ganz schön lang.
An sich müsste doch eine 10Min.-Runde mehr als ausreichen um den zu testenden Zusammenhang herauszufinden.
bei kürzeren Runden könntest du auch über 80/min. testen.
Mir erscheint das alles relativ niederfrequent zu sein.
Mal alle externen Fehlerquellen ausgeschlossen: Eine ungewohnte Bewegung erzeugt für den Körper immer einen höheren Aufwand als eine eingeübte. Hier kommt die muskuläre Koordination ins Spiel. Deshalb kommst du bei deinem Test natürlich zu dem Ergebnis, dass du nichts verändern musst. Ob die andere Bewegung effizienter ist, kann man erst beurteilen, wenn dein Körper die höhere Umdrehungszahl genauso effizient durchführen kann. Eine höhere Trittfrequenz zu treten ist am Anfang anstregend und erfordert viel Gewöhnungszeit. Bei mir hat sich der Aufwand aber gelohnt, da ich immer entspannter vom Rad komme (ich habe meinen Durchschnitt von 75 auf 85 in dieser Saison gehoben).
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Ich joffe du hast immer denselben gang benutzt und nie geschalten, sonst wäre der test sowieso hinfällig. weiterhin finde ich es normal, ds in der zweiten runde der puls am niedrigsten ist. da warst du gut eingefahren. Und ab der dritten runde setzte dann schon die ermüdung ein. als gegenprobe hättest dann eigentlich nochmal mit denselben bedingungen wie in runde 2 fahren müssen.
Alle Runden wurden direkt hintereinander gefahren. Wie soll das im gleichen Gang funktionnieren, wenn der Speed konstant gehalten wurde und die TF fest auf 70,75,80 steht? Dazu hatte die Stecke auch etwas Profil was andere Gänge erfordert um die TF konstant zu halten. Die Gegenprobe von Runde 2(75) habe ich in Runde 4(73) gemacht war dann aber schon etwas ermüdet.
Zitat:
Zitat von amontecc
Für nen Test sind die Strecken aber ganz schön lang.
An sich müsste doch eine 10Min.-Runde mehr als ausreichen um den zu testenden Zusammenhang herauszufinden.
bei kürzeren Runden könntest du auch über 80/min. testen.
Mir erscheint das alles relativ niederfrequent zu sein.
Stimmt die Runden waren etwas lang gewählt.
Ja, das ist alles relativ niederfrequent. Ich bin eher der Harley Typ als die Rennmaschiene.
Zitat:
Zitat von Läuftnix
Eine höhere Trittfrequenz zu treten ist am Anfang anstregend und erfordert viel Gewöhnungszeit. Bei mir hat sich der Aufwand aber gelohnt, da ich immer entspannter vom Rad komme (ich habe meinen Durchschnitt von 75 auf 85 in dieser Saison gehoben).
Interessant, kannst du das eindeutig auf die höhere TF schieben oder kommt es vielleicht einfach von einem Jahr mehr Training?
Wie hast du dir die höhere TF antainiert?
Zitat:
Zitat von Superpimpf
[OT]
Du solltest die Ziele in deiner Signatur korrigieren
[\OT]
Ja, die Ziele in der Signatur sind über die letzten Monate deutlich realistischer geworden. Ich hätte nie gedacht das man sich so schnell verbessern kann. Als ich den entschluss zu LD gefasst haben waren 180km mit 30er Schnitt undenkbar, und das ohne Schwimmen und Laufen.
Ich wollte die Ziele aber stehen lassen da ich ja nicht die "Deutsch Bank" bin und ständig meine Ziele ändern möchte. Das Ziel habe ich mir vorgenommen und geschafft habe ich es ja noch lange nicht.
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Vor allem im Hinblick auf den folgenden Lauf ist eine (langsam angewöhnte) höhere Trittfrequenz bei vielen Vorteilhaft.
Das würde also auch für das Antrainieren einer höheren TF sprechen.
Interessant, kannst du das eindeutig auf die höhere TF schieben oder kommt es vielleicht einfach von einem Jahr mehr Training?
Wie hast du dir die höhere TF antainiert?
Nun, da ich dieses Jahr eigentlich komplett ohne WK bestreiten wollte, konnte ich mich ein paar Baustellen zuwenden. Eine davon war die TF. Ich glaube, der "Zusätzliches Jahr"-Effekt war eher klein, zumal ich einen übermässige Verbesserung im Vergleich zur Trainingsgruppe wahrnehmen kann. Aber wie gesagt: das ist alles ohne die äußeren Kontrollfaktoren gemessen und im Wesentlichen ein Gefühl.
Wie habe ich es gemacht? : Na ja, im Training fahre ich die meiste Zeit auf dem kleinen Blatt. Wenn du damit im Februar anfängst und das bis Mai/Juni durchhälst, steigt die Frequenz unwahrscheinlich. Ich schätze, den Umwerfer habe ich im Frührjahr ca. 20x gebraucht (und meist zum für den Abschlußsprint ). Mittlerweile merke ich, dass ich automatisch in höhere TF schalte, muss mich aber auch immer wieder konzentrieren.
Ich glaube, dass ist jetzt nichts mehr, was du vor deiner LD fixen kannst und solltest... Viel Spass! `(und wo geht es denn an den Start?)
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.