gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Verfalldatum" Dura Ace - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2012, 19:59   #1
Sifra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sifra
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 33
"Verfalldatum" Dura Ace

Hallo Forum!
Wie lange halten eigentlich ein grosses Kettenblatt und die Kette bei einer Dura ace?
bin viel mit dem grossen Blatt gefahren mit viel schalten, weil Mittelgebirge, aber sicher noch keine 10000 km. leider ist aus dem feinen geschmeidigen Surren der Kette beim Schalten mitlerweile ein Ruckeln und Zuckeln geworden - trotz regelmässiger Pflege, auch Schaltung einstellen hilft nicht mehr wirklich viel. Die Zähne sehen ungleichmässig aus, am kleinen kettenblatt lange nicht so schlimm.
Hätte gedacht die Dura ace ist robust und hält lange.

wie ist eure Erfahrung? Wann sollte man austauschen? und wenn, dann gleich die ganze Schaltung incl Ritzel?

LG Simone
Sifra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:00   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.512
große Blatt ist keine Thema, aber die Kette muss runter, sonst versaust du dir den Rest.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:12   #3
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
die Kettenblätter Zähnchen sehen immer ungleichmäßig aus.
Grund sind die Steighilfen.

Habe schon 40000 Km auf eine Shimano 600 (ultegra) gefahren inkl.
Ritzel.
Kette natürlich regelmäßig getauscht.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 12:59   #4
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Kommt darauf an:
Wenn Du wenig im Regen und im Winter bei Sauwetter fährst, dürfte eher die Kette (alle 3000 Km) fällig werden, als die Kettenblätter. Wenn Du aber die Dura Ace auf nem Crosser nur bei Sauwetter fährst, dürfte es erheblich schneller gehen.

Außerdem ist es ein Trugschluß, von der Qualität der Schaltungsgruppe auf die Haltbarkeit zu schließen. Qualität heißt da eher, leicht, gute Schaltungswege, Zuverlässigkeit etc. Langlebigkeit der Teile steht da eher im Hintergrund, da im Rennbetrieb (für die die Dura Ace steht) sowieso eine Materialschlacht gefahren wird. Eine Dura Ace Kassette hält weniger lange, als eine Ultegra Kassette. Manche sagen das auch von der Kette.

Ach ja:
Ich habe bei keiner meiner Dura-Ace bisher ein Kettenblatt gewechselt, aber bestimmt schon 20 Ketten verschliessen.

Wenn Du im Zweifel bist, frag mal Deinen Schrauber.
Ungleichmäßigkeit der Zähne ist gewollt und ein Kunstwerk an Feinwerktechnik.
Haifischzahnoptik (von der Seite) ist Verschleiß.

Gruß
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.