gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Einstellung verwendet ihr bei Mapsource / Velomap - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2012, 21:39   #1
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Welche Einstellung verwendet ihr bei Mapsource / Velomap

Hallo,

mich würde interessieren welche Einstellung verwendet ihr beim Routenokabeb mit Mapsource auf Basis der OSM Velomap.
Mit welcher kombination bekommt ihr die besten Wege vorgeschlagen. Vorallem auf unbekannten Gebieten, bei denen Verkersdichte oder Beschaffenheit von Radwegen / Feldwegen bekannte ist.

Danke schon mal.

Grüße
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 22:04   #2
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich vermute mal "okabeb" soll "planen" heißen

Ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert. Insbesondere natürlich die, die auf der Velomap Seite empfohlen werden aber nichts funktioniert so richtig.
Es werden immer wider völlig sinnlose Schleifen eingebaut. Auch, wenn ich Routenpunkte in engem Abstand setze.
Inzwischen verwende ich fast ausschließlich Tracks. Die Startlösung baue ich mit Bikeroutetoaster o.ä. und editiere dann den Track in Mapsource.
Das Routing am Gerät scheint besser zu funktionieren aber vieleicht täusche ich mich auch.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 10:14   #3
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich vermute mal "okabeb" soll "planen" heißen
Oh Mein fehler :D Natürlilch ist Planung gemeint.

Routenführung / Navigation mit dem EDGE 800 hatte ich bisher nicht probiert. In der Regel plan ich und fahr dan einfach der Anzeigten Linie hinterher.

Im normalen Gebiet ist dies auch kein Problem. Aber bei Streckenfahrten wäre es schöner nur 3 - 4 Wegpunkte die für einen Wichtig sind zu setzten ( auf 120 - 150 km. tagesstrecke) und der rest dann über "schöne" Straßen / Wege führt

Grüße
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.