gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kampf der Wampe, back to the Roots - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2012, 02:02   #1
Russischer Bär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Russischer Bär
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 120
Kampf der Wampe, back to the Roots

Tach auch,

meinem Geltungsbedürfnis foglend stelle ich mich auch mal vor.

Ganz unbeleckt bin ich bei dem Thema Triahtlon nicht. Das ganze fing 1994 an, als ich mit nem Kumpel mir den OD in Gummersbach angeschaut hatte. Da beschloss ich nächstes Jahr auch zu starten, was dann auch geschah.
1994 bin ich dann, nach ein paar Jahren Karate, Einsenbiegerhütte (war geil, die Hütte war super klein und roch so richtig nach Schweiß ) und was man sonst noch so als Testosteron geschwängerter männlicher junger Erwachsener so macht, meinen ersten Marathon in Berlin gelaufen. Der war heftig und ich total platt. Aber da mir so was auf Grund meiner leicht masochistischen Ader gefällt, lag meiner Triathlon-Karriere nix mehr im weg.
1995 dann zwei weitere Marathon, dazu eine OD und eine MD.
Und da das alles doch ganz gut lief und ich mich dazu auch in einem Verein trainierte, hab’ ich dann meine erste von vier Langdistanzen in Roth (1996- 1999) in Angriff genommen. Schwimmen lief immer recht gut (0:57 bis 1:03), beim Radfahren ließ es immer in der zweiten Runde nach, war aber mit um die 5:25 eigentlich auch noch ordentlich. Aber beim Laufen ging ich immer ziemlich ein. Bin von der Statur eher der brutale Typ, aber die Kraft lässt halt bei einer Langdistanz irgendwann mal nach. Bei mehr oder weniger langen Wanderungen der ersten beiden Teilnahmen, konnte ich die Laufzeit dann schließlich auf eine 4:07 drücken.

Die Jahrtausendwende brachte dann einiges an Umkrempelungen in mein Leben. Eigentlich ist von damals nix mehr übrig geblieben. Neue Ausbildung und mittlerweile fest als Landessklave vereidigt , neue Frau, neues Haus und zwei Kinder, die mittlerweile im Grundschulalter sind. Daneben immer ein wenig vor mich hin trainiert, mal mehr mal weniger ambitioniert. Aber eigentlich bis auf wenige Ausnahmen keine Wettkämpfe mehr.

Dann kam der Winter 2011/ 2012. Wir saßen in unseren Diensträumen und wir Herren waren ein wenig am Lästern über „fat bottomed girls“ bzw. andere Kolleginnen . Ne Kollegin (schlank) bekam das mit und hat uns einfach mal tierisch zusammengeschissen . Immerhin hatten die anwesenden Herren doch allesamt eine stattliche Wampe und sollten erstmal bei sich selbst anfangen. Das hatte gesessen! Und mit gerade 40 Lenzen auf dem Buckel muss man schon wissen wo es hingehen soll und ich wollte/will nicht fett werden. Außerdem nervt es einen selbst immer nur von „früher habe ich mal“ zu reden. Also die Ernährung umgestellt und regelmäßig trainiert.

15 Kilo leichter und ständig ansteigender Form bin ich allmählich wieder in Laune was großes anzugehen. Nach nem Zeitfahren und nem Volkslauf steht noch „Rad am Ring“ und der Frankfurter Marathon auf meiner To-Do-Liste.

Im Moment schiebe ich allerdings Frust, da ich am Montag um 10:53 Uhr vorm Rechner gesessen habe und mich für Roth melden wollte. War ja wohl nix.

Frankfurt ist mir zu teuer und eh schon ausgebucht. Köln ist zwar in der Nähe, aber irgendwie reizt der mich nicht. Tendiere zu Podersdorf, obwohl ich gerne eine hügelige bis bergige Radstrecke hätte und dafür auf Wind gerne verzichten würde.

Mal schauen, vielleicht wird’s Nikolaus noch was.

Gäbe noch viel mehr zu erzählen, aber das soll erstmal für ne Vorstellung genügen.

bis denne in anderen Teilen des Forums

Olaf
Russischer Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 07:10   #2
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo Olaf,

willkommen im Club und ich drücke dir mal die Daumen, dass Nikolausi ein großes Herz für dich hat, damit es mit Roth doch noch klappt.

Cheers
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 07:45   #3
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.933
Hau rein und hab Spass-Frankfurt ist noch offen!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 09:29   #4
DocB
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Hau rein und hab Spass-Frankfurt ist noch offen!
Habe gerade auch noch mal reingeschaut, der Dialog zum Anmelden funktioniert noch. Dürften also noch ein paar Plätze vorhanden sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 09:29   #5
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.189
Vielversprechendes Debut. Willkommen hier.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 22:45   #6
Russischer Bär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Russischer Bär
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 120
So, für Frankfurt konnte ich mich nicht ganz so begeistern und bei Roth hing' ich gerade zu der Zeit am Compi, als der letzte Startplatz vergeben wurde.

Andere Veranstaltungen wie die Langdistanz in Köln setzen bei mir keine Emotionen frei.

Könnte sein, zumindest wenn ich mir das Höhenprofil ansehe, dass ich es bereue, aber ich bin angemeldet....

Nizza solls sein
__________________
---------------------------------------------------

viel hilft viel
Russischer Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 19:42   #7
Torsten.Salomon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2012
Beiträge: 48
Hi !

Na dann auch von mir herzlich willkommen, wo ich ja auch noch nicht so lang hier bin.

Gruß Torsten
__________________
2013 Reha ausgestanden
01.01.2014 langsam wieder in Bewegung kommen...
Torsten.Salomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 20:07   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Russischer Bär Beitrag anzeigen
Könnte sein, zumindest wenn ich mir das Höhenprofil ansehe, dass ich es bereue, aber ich bin angemeldet....

Nizza solls sein
Nizza ist schön ...

Mache ich vielleicht auch irgendwann nochmal.
Die Meeralpen verlangen einem schon etwas mehr ab als der Gredinger Berg, dafür hat man es nach ~120km eigentlich hinter sich und kann es lange rollen lassen.

Mir hat 2008 die Hitze beim Marathon das Genick gebrochen.
Der findet bis 17/18 Uhr oder so vollständig in der Sonne auf heißem Asphalt statt.
Darauf darf man vorbereitet sein.


Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.