gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miniskus oder nicht? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 11:07   #1
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Miniskus oder nicht?

Hallo,
ich habe mich dieses Jahr etwas aus dem Sport zurückgezogen, um meinem Körper mal ein wenig ruhe zu gönnen.
Kleine Läufe wenig Rad.

So Weit so Gut.
Letzten Samstag Morgen aufgewacht, der linke Oberschenkel geschwollen, am Knie wo der Oberschenkelmuskel anfängt, richtig Dick und Schmerzhaft. Ein Beugen des Knie`s war nicht möglich.
Also nicht aus dem Gelenk, sondern vom Muskel her.
Wochenende mit Eis gekühlt.
Gestern beim Haus Doc, Diagnose, Meniskusanriss.
Er hat das Knie gar nicht angesehen, nur an der Innenseite gefühlt und da es da ein wenig gezwickt hat, diese Diagnose gestellt.

Wie gesagt, das Knie schmertzt nicht, sondern der Obschenkelansatz am Knie.
Ist das so, das bei einem Meniskusanriss der Oberschenkel anschwillt,
oder sich das Knie mit Wasser füllt.
Danke für eine Antwort.

gruß dirtyharry

Geändert von Dirtyharry (17.07.2012 um 14:40 Uhr).
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:15   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mich dieses Jahr etwas aus dem Sport zurückgezogen, um meinem Körper mal ein wenig ruhe zu gönnen.
Kleine Läufe wenig Rad.

So Weit so Gut.
Letzten Samstag Morgen aufgewacht, der linke Oberschenkel geschwollen, am Knie wo der Oberschenkelmuskel anfängt, richtig Dick und Schmerzhaft. Ein Beugen des Knie`s war nicht möglich.
Also nicht aus dem Gelenk, sondern vom Muskel her.
Wochenende mit Eis gekühlt.
Gestern beim Haus Doc, Diagnose, Miniskusanriss.
Er hat das Knie gar nicht angesehen, nur an der Innenseite gefühlt und da es da ein wenig gezwickt hat, diese Diagnose gestellt.

Wie gesagt, das Knie schmertzt nicht, sondern der Obschenkelansatz am Knie.
Ist das so, das bei einem Miniskusanriss der Oberschenkel anschwillt,
oder sich das Knie mit Wasser füllt.
Danke für eine Antwort.

gruß dirtyharry
Da wo du die Schwellung beschreibst, ist der sog. obere Rezessus des Kniegelenks, das ist so eine Art Reserverraum für Kniegelenksflüssigkeit. Könnte also durchaus sein, dass die Schwellung vom Gelenk kommt, muss aber nicht so sein. Am einfachsten lässt sich das mit einer Sonografie klären, alternativ auch mit einem Kernspintomogram.

Ein Meniskusriss kann zu einer Gelenkschwellung führen, dann muss er aber auch operativ "repariert" werden (am besten wieder angenäht), gibt aber auch noch ein paar andere Ursachen für plötzlich auftretende Gelenkschwellungen (rheumatisch, Knorpelschäden, Einblutungen u.a.)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:32   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Am einfachsten lässt sich das mit einer Sonografie klären, alternativ auch mit einem Kernspintomogram.

Ein Meniskusriss kann zu einer Gelenkschwellung führen, dann muss er aber auch operativ "repariert" werden (am besten wieder angenäht), gibt aber auch noch ein paar andere Ursachen für plötzlich auftretende Gelenkschwellungen (rheumatisch, Knorpelschäden, Einblutungen u.a.)
Denke ich auch, bin ja schon 2 mal von sowas heimgesucht worden.
Untersuchung, die aber nicht immer 100prozentigen Aufschluss gibt, OP und die wie Hafu geschrieben hat mit "Vernähung", das dauert zwar mit der heilung ein wenig länger, zumindest war es bei mir so, aber danach ist es eigentlich wie neu.
Schön viel zeit dem Knie danach geben, zur Regeneration und dann dürftest du im nächsten Jahr wieder fit sein.

Alles Gute!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:31   #4
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Also wenn es ein Meniskusriss oder Einriss ist, je nach Größe, würde ich es evtl. wegschneiden lassen. Mit dem Nähen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn der Meniskus genäht wird darf man zimlich lange nicht belasten, was beim wegschneiden (um den Riss herum wird es rund weggeschnitten dass es nicht weiter einreißen kann) nicht der Fall ist und man recht schnell wieder alles machen kann.
Nicht bewegen und nicht belasten ist Gift fürs Knie, meine Meinung!
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:52   #5
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Ja Danke,
die Schwellung des gesamten Oberschenkels ist so langsam weg.
Nur noch am Ansatz des Muskel am Knie leichte Schwellung. Eisbeutel fürs Knie, Becher für mich.
Leider erst am nächsten Donnerstag einen Termin beim Doc.

gruß dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:05   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Lass es aber in Ruhe, nix laufen, nur schwimmen, aber kein Brust und locker radeln geht auch.
Sobald was schmerzt, aufhören!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 22:46   #7
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Peyrer Beitrag anzeigen
Also wenn es ein Meniskusriss oder Einriss ist, je nach Größe, würde ich es evtl. wegschneiden lassen. Mit dem Nähen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn der Meniskus genäht wird darf man zimlich lange nicht belasten, was beim wegschneiden (um den Riss herum wird es rund weggeschnitten dass es nicht weiter einreißen kann) nicht der Fall ist und man recht schnell wieder alles machen kann.
Nicht bewegen und nicht belasten ist Gift fürs Knie, meine Meinung!
Sorry, wenn ich das jetzt hier os direkt schreibe... aber diese Empfehlung ist mMn absoluter Blödsinn!

Im Falle eines nicht Berufssportlers sollte es keine Rolle spielen wie lange es dauert wieder alles machen zu können, sondern die Prognose für die Zukunft ist hier doch viel entscheidender! Und die ist bei einer Teilentfernung einfach schlechter, da die Kongruenz im Gelenk abnimmt --> Druck Erhöhung --> Abnutzung --> Arthrose....

Die Meniskusnaht ist in jedem Fall der Teilentfernung vorzuziehen!!!


Dem was Hafu geschrieben hat ist im Prinzip nicht mehr viel hinzuzufügen. Dem MRT bzw. Sonographie sollte allerdings eine gründliche manuelle Untersuchung vorausgehen, diese aber nicht von deinem Hausarzt, sondern jmd. der es auch beherrscht...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 06:35   #8
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Ich hab nur von meinen Erfahrungen geschrieben, um auch diese Option zu kennen.
Ich hatte eine Meniskusnaht, die leider nicht gehalten hat, machte die ganze Zeit ärger, und dann wurde doch etwas entfernt und es war gut.
Früher wurde der Meniskus bei anderen Knieoperationen einfach mitentfernt, heute weiß man es besser, dass er benötigt wird, aber von einem fehlenden Millimeter bekommste keine Arthrose, die kommt von ganz anderen Dingen oder wenn du Pech hast auch einfach so...
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.