gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon bei Olympia - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 17:45   #1
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Triathlon bei Olympia

Ich mach mal einen Thread zu den olympischen Triathlons auf. Und gleich mit der schönen Nachricht, dass Simon Whitfield der Fahnenträger von Kanada bei der Eröffnungsfeier sein wird, und damit der erste Triathlet, dem diese Ehre zuteil wird.

http://www.facebook.com/ITUtri
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:45   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich glaube Justus wird Olympiasieger!

Bisher war ich mir nicht sicher, ob seine Fähigkeiten im Wasser reichen, aber da wurden wir ja heute eines besseren belehrt.

Ich sage, die Brownlees halten dem Druck nicht stand und Gomez wird wieder bei Olympia seine Fähigkeiten nicht zeigen können.

Justus wird in der Spitzengruppe mitschwimmen, sich beim Rad vorne postieren aber - da die Strecke nicht sehr anspruchsvoll ist - sich schonen können und sich seine Beine frisch behalten. Beim Laufen wird er sich an die Fersen der Spitzengruppe heften und den Sack, wie damals Frodeno, im Spritn zu machen, das kann er ja!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:51   #3
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich glaube Justus wird Olympiasieger!

Bisher war ich mir nicht sicher, ob seine Fähigkeiten im Wasser reichen, aber da wurden wir ja heute eines besseren belehrt.

Ich sage, die Brownlees halten dem Druck nicht stand und Gomez wird wieder bei Olympia seine Fähigkeiten nicht zeigen können.

Justus wird in der Spitzengruppe mitschwimmen, sich beim Rad vorne postieren aber - da die Strecke nicht sehr anspruchsvoll ist - sich schonen können und sich seine Beine frisch behalten. Beim Laufen wird er sich an die Fersen der Spitzengruppe heften und den Sack, wie damals Frodeno, im Spritn zu machen, das kann er ja!
Gut geschrieben, würde ich so nehmen
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:51   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ist aus meiner sicht auch der einzige bei männern und frauen, der eine medaille holen könnte......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:07   #5
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich glaube Justus wird Olympiasieger!

Bisher war ich mir nicht sicher, ob seine Fähigkeiten im Wasser reichen, aber da wurden wir ja heute eines besseren belehrt.

Ich sage, die Brownlees halten dem Druck nicht stand und Gomez wird wieder bei Olympia seine Fähigkeiten nicht zeigen können.

Justus wird in der Spitzengruppe mitschwimmen, sich beim Rad vorne postieren aber - da die Strecke nicht sehr anspruchsvoll ist - sich schonen können und sich seine Beine frisch behalten. Beim Laufen wird er sich an die Fersen der Spitzengruppe heften und den Sack, wie damals Frodeno, im Spritn zu machen, das kann er ja!
Ich würde es mir wünschen, nur fehlt mir der Glaube.
Eins ist klar, wenn einer eine Medaille holen kann dann Justus, wobei auch Frodeno heute schon eine erstaunlich gute Laufform hatte.
Aber leider wird es so laufen, dass die beiden Brownlees alles in Grund und Boden laufen werden und danach eine Riesenmeute sich um die Bronzemedaille kloppen wird. Gomez wird es allerdings nicht sein........
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 22:37   #6
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Total bekloppte Uhrzeit, Dienstag um 11.30 Uhr
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 01:02   #7
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Total bekloppte Uhrzeit, Dienstag um 11.30 Uhr
Das ist aber Ortszeit, bei uns also 12:30 Uhr.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 07:03   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Medaille für Justus halt ich auch für möglich, aber niemals Gold.

Ich glaub auch, dass trotz der flachen Radstrecke das Radfahren gar nicht so uninteressant wird, wie bei vergleichbaren ITU-Kursen, weil die Brownlees bzw. ihre Mannschaft einiges dafür tun werden, dass die Gruppe, die in T2 sich auf die Laufstrecke begibt erstens so klein wie möglich sein wird und zweitens sich die guten Läufer darin bei weitem nicht so ausruhen werden können, wie das für eine Top-Laufperformance erforderlich wäre.

Die Nominierung von Hayes als dritten Briten, der als schneller Schwimmer und Radfahrer keinerlei eigene Ambitionen hat ( haben darf), im Gegensatz zum im ITU-Ranking weit besser plazierten Tim Don ist schon ein deutlicher Fingerzeig in diese Richtung.

Im deutschen Team hingegen wäre es komplett undenkbar, dass z.B. ein Jan Frodeno für Justus im Falle eines Ausreißversuchs der Briten und Russen auf der Radstrecke die Nachführarbeit übernimmt und dabei sein Pulver verschießt.

In der Vergangenheit gab es, wenn beide Brownlees zusammen an.der Startlnie standen eigentlich immer Krawall (sprich Ausreißversuche) beim Radfahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.