gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die richtigen Bremsbeläge im Regen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2012, 08:59   #1
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Die richtigen Bremsbeläge im Regen

Für meinen Zipp 808/Zipp Scheibe Clincher Laufradsatz verwende ich die grünen Swissstop und bin extrem gut damit zufrieden. Insbesondere im Regen wirklich sehr gut.

Hab aber noch Xentis Squad 5.8 und TT Clincher Laufräder, die über eine Carbonbremsflanke verfügen. Hier verwende ich die gelben Swissstop und bin damit im Trocken auch sehr zufrieden.
Aber im Regen ist das nix. Ich hab dann mal die grünen auf den Xentis getestet, aber die quitschen das extrem.

Ich wollte nun mal serienmäßige Ultegra oder Dura Ace probieren.

Hat jemand schon mal die Kombi auf Xentis Carbon im Regen getestet oder gibts vielleicht noch ein Tipp, welche Belänge halt auch im Nassen sehr gut verzögern?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:33   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich fahr auch Xentis, im Trockenen swissstop gelb und bei Nässe swissstop schwarz.
Bin bisher mit dieser Kombi gut klar gekommen.
Nur bei Passabfahrten scheinen die schwarzen an ihre Grenzen zu kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 07:38   #3
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
sonst keiner?

__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 08:41   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.808
Hab am WE die gelben Swissstop in sintflutartigem Regen an Bord gehabt, nur: es ging den ganzen Radsplit bergauf und gab nix zum Bremsen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.