Seit Anfang Mai zickt mein rechter Oberschenkel. Das komische daran ist folgendes, Morgens alles prima nix zu spüren. Über den Tag verteilt nimmt der Schmerz echt zu. Ich sitze den lieben langen Tag und mache mit dem Bein nix. Beim Radeln geht es weg und der Oberschenkel ist voll belastbar selbst im Wiegetritt ist nix zu spüren. Ist die Radeinheit fertig fängt der Oberschenkel wieder ganz langsam an zu schmerzen. Das dauert aber echt Stunden bis es dann wieder weh tut.
Weiter finde ich es Komisch das ich vor einer Woche 5 Etappen gelaufen bin mit insgesamt 82Km ( der Oberschenkel war da nicht viel besser als jetzt ) und um so mehr ich gelaufen bin waren die schmerzen weg.
Heute habe ich versucht zu koppeln.Erst Hart MTB und danach sofort ab zum laufen. Die ersten 200 Meter zwickte es schon heftig, danach ging es zwar weg aber ich habe gehumpelt wie blöde und den Lauf abgebrochen. Möchte ja am Sonntag bei einem Tria starten und nix kaputt machen.
Trippel ich auf den Zehenspitzen ist es ok aber Joggen geht nicht. Beim normalen laufen merke ich so gut wie nix. Ich meine das die Stoßbelastung es ist was mir Probleme bereitet.
Wie bekomme ich das am schnellsten wieder in den Griff, hat eventuell einer von euch so etwas schon gehabt?
Der Schmerz ist da wo ich die Stelle blau eingefärbt habe.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Haste die Hüftbeuger gut gedehnt? Das ist oft mein Problem wenn ich zuviele "PC-Aufträge" habe und viel sitze. Dann nimmt mein Körper viele Radeinheiten (auch nach vorn gebeugt) übel. Bei mir zicken dann die Po- und Oberschenkelmuskeln.
Hast Du mal die Sitzposition auf dem MTB überprüft?
Vielleicht ist irgendwas schief wie beim Bechtel?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Habe mich eventuell ein wenig falsch ausgedrückt. Es kommt nicht vom Radeln sondern beim Radeln wird es besser. Ich könnte gerade auch nicht laufe und habe heute nix gemacht.
Heute Morgen war alles fein und über den Tag zieht es sich zu.
Was wohl auch noch zu bemerken ist, ist das es hin und wieder echt zieht. So mitten drin, ich sitze auf einmal fängt es an der Schmerz steigt und schwups verschwindet er wieder. Total aus heiterm Himmel.
Komisch ist es halt auch das bei den Etappen läufen es nach einer Zeit echt ging.
Mir wurde gesagt das könnte auch von der Wirbelsäule kommen, eine Art verspannung.
Aber ich tappe immer noch im Dunkeln was ich dagegen machen kann.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Habe mich eventuell ein wenig falsch ausgedrückt. Es kommt nicht vom Radeln sondern beim Radeln wird es besser. Ich könnte gerade auch nicht laufe und habe heute nix gemacht.
Heute Morgen war alles fein und über den Tag zieht es sich zu.
Was wohl auch noch zu bemerken ist, ist das es hin und wieder echt zieht. So mitten drin, ich sitze auf einmal fängt es an der Schmerz steigt und schwups verschwindet er wieder. Total aus heiterm Himmel.
Komisch ist es halt auch das bei den Etappen läufen es nach einer Zeit echt ging.
Mir wurde gesagt das könnte auch von der Wirbelsäule kommen, eine Art verspannung.
Aber ich tappe immer noch im Dunkeln was ich dagegen machen kann.
Wenn Du mit MTB koppelst, beim MTBn nix merkst und dann beim Laufen der Körper etwas ausgleichen muß, kann es auch vom Radeln kommen.
Kann auch von den Zähnen kommen (kein Scherz), aber wenn Du des Captains Vorschlag beherzigen tust, wird der O. das schon finden ....
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich hatte vor kurzem ähnliche Probleme, also das ziehen im (hinterem) Oberschenkel, vor allem Abends und wenn ich lange gesessen hatte.
Bei mir war es eine Blockade des ISG,(höchstwahrscheinlich) ausgelöst durch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, den ich nicht richtig habe ausheilen lassen.