gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Besser fahren mit der Heuschrecken-Mentalität? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2008, 17:29   #1
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Besser fahren mit der Heuschrecken-Mentalität?

Durch das neue Cervelo wird ein Triathlon-Rad bei mir zuviel sein, daher muss es weg. Nun die Frage: Was meint ihr, womit ich als Verkäufer besser wegkomme - das Rad komplett in der Bucht verticken oder es in seine Bestandteile zerlegen und diese einzeln in die Bucht stellen?

Es besteht aus:
  • Rahmen Principia Gaia RH 56 mit der passenden Gewinde-Alu-Gabel und Steuersatz, zwar schon 10 Jahre alt aber vor einem Jahr komplett neu in knallorange gepulvert (Gabel orange lackiert)
  • Profile H2O-Vorbau
  • Nitto66-Sattelstütze 27,2 mm
  • Radical Big Buritto Sattel
  • Laufräder Citec 2000 16/20 Speichen mit noch recht guten Conti Grand Prix 3000 mit 12-23er 8fach-Kassette
  • Bremskörper, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Innenlager Shimano 105, schon ein paar Jahre älter
  • Umwerfer Shimano 600, wohl noch ein paar Jahre älter
  • Schalthebel Dura Ace Lenkerendschalthebel 8fach, mit Nokon Zügen montiert
  • Basislenker Syntace Stratos (vermutlich 200)
  • Aerolenker Syntace C2 in sehr gutem Zustand
  • Bremshebel Syntace Space Control

Natürlich könnten auch Käufer dabei besser wegkommen, schließlich brauchen auch Käufer Einzelteile und nicht immer gleich ein ganzes Rad und wir sind ja alle ein bisschen Heuschrecke .

Ein weiteres Rennrad mit wirklichen 08/15-Komponenten (halt aus den Resten gebaut) und mit fast neuem Canyon-Rahmen sowie ein 8 Jahre altes Hardtail-MTB (Magura HS33-Bremsen, Nopogo-/Citec-Laufräder von Centurion, vor ein paar Jahren auf XT-9fach umgebaut, der Rest auch 08/15) werden ebenfalls im Laufe des Jahres rausfliegen, damit ich mir bis zum Herbst meinen Wunsch-Crosser bauen kann/muss. Wie würdet ihr es mit den Rädern machen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 17:33   #2
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Genau vor der gleichen Frage stand ich auch:

Hab mir noch nen neuen Lenker bestellt und werd dem Hazel noch was gutes abkaufen - gehe davon aus, dass das den Preis und vor allem den Wert enorm steigert...
LRS und evtl. auch Scheibe gibt es dann separat.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 17:40   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich habe mein altes Trainingsrad in Einzelteile zerlegt, diese gut gesäubert, und dann einzeln bei ebay verkauft.

Der Rahmen selbst steht bei mir zur Abholung (für den Sperrmüll) bereit, weil anbieten kann ich den nicht mehr.

Ich war damals zufrieden, ebenso die Käufer der Komponenten.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 18:44   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich glaube, da gibts keine generelle Aussage, die stimmt.
Die 105er iss halt nicht so begehrt wie die Ultegra (völlig zu unrecht) oder gar DA-Teile, die Citecs sind zwar klasse, aber haben auch nicht den Klang im Namen, wie wenn irgendn Tour-Forumist AmericanClassic hört.
Ich denke, unterm Strich isses ne Frage des Aufwandes: haste Lust zu schrauben und 15x zur Post zu rennen, verkauf das Ding in Einzelteilen, ich persönlich würde die Fahrräder zu nem Mindestgebot komplett in die Bucht stellen oder einstweilen mal hier (oder bei Wechselzone.de... ) im Flohmarkt unterbringen.
56 iss ja ne recht brauchbare Grösse und es treiben sich immer mal wieder Rookies hier rum, die fürn dankbares Einsteigerbike kein Vermögen ausgeben wollen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 19:10   #5
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Verhöcker das Zeug in einzelnen Teilen. Habe damit bessere Erfahrungen gemacht.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 20:17   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Meinst du das - bessere - Principia oder die anderen beiden? Oder alle in Einzelteilen?

Bei den beiden alten Gurken könnte ich mir auch vorstellen, dass die Summe der Einzelteile mehr einbringt als das Rad als ganzes zu verkaufen. Wobei ich beim Rahmen jeweils an "Rahmenkit komplett" mit Rahmen, Gabel, Steuersatz und evtl. Vorbau dachte.

Das Principia sieht auch komplett noch sehr schön aus, würde aber so wie es da steht nur Triathleten aber keine Rennradfahrer ansprechen, obwohl es ein Rennradrahmen ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 20:18   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Verhöcker das Zeug in einzelnen Teilen. Habe damit bessere Erfahrungen gemacht.
Überleg mal, was dann für die einzelnen Brocken rausspringt:
Vorbau
Lenker
Aufsatz
105er RD
105er Bremsen
600er FD
Fürn funkelnagelneuen aber älteren Principia-Rahmen hab ich voriges Jahr gradmal über 100 Euro bekommen,
Bei Citecs mag es für mehr reichen und die Klientel ne andere sein, die nicht mit WH-R500 für 80Öre vergleicht, aber berauschende Summen seh ich da auch nicht.
Dazu kommt das Gefrickel, alles zu zerlegen, einzeln zu fotografieren, zu verpacken und zur Post zu karren, für 15 Einzelteile blöde Fragen zu beantworten und sich mit dämlichen Bietern rumzuärgern.
Weiss nicht...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 21:10   #8
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Ich setze da auf den Ebay Effekt. Sicher für Lenker und Vorbau wird nicht viel rummkommen, aber der Rest könnte sich einzeln vll besser verkaufen lassen.
Das dein Rahmen für knapp über 100Euro weggegangen ist, überascht mich jetzt ein wenig. Da hat der Käufer aber ein ziemliches Schnäppchen gemacht.

Thorsten hat es ja angesprochen, dass er die Rahmen nur als Kit mit Sattelstütze usw. verkaufen will. Ich würde es so machen und den Rest in der Bucht versenken, wenn es hier oder in der Nachbarschaft niemand will. Vll den "Markt" mal beobachten, ich denke, es gibt Zeiten, in denen geht das Zeug besser bzw. eher schlechter.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.