SRAM TT Shifter kombinierbar mit anderen Herstellern?
Hallo,
die SRAM TT Shifter (Zeitfahrschalthebel für Aerolenker)
Sind ja optisch ganz gut gelungen.
Nur hab ich natürlich keine Lust wegen der Endschalthebel meine komplette Schaltung auf SRAM zu wechseln.
Kann man die Endschalthebel von SRAM mit der Schaltung von Campa kombinieren?
Oder sind die Schaltabstände (Ritzelabstände) so unterschiedlich das man die Schaltung nie sauber eingestellt bekommt?
Weiß das jemand, oder hat es schon jemand getestet?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
die SRAM TT Shifter (Zeitfahrschalthebel für Aerolenker)
Sind ja optisch ganz gut gelungen.
Find ich auch
Zitat:
Nur hab ich natürlich keine Lust wegen der Endschalthebel meine komplette Schaltung auf SRAM zu wechseln.
Wer hat das schon...
Zitat:
Kann man die Endschalthebel von SRAM mit der Schaltung von Campa kombinieren?
Nein, laut Aussage von SRAM sind die Komponenten mit Ausnahme von Kassette und Kette nicht mit denen anderer Hersteller kompatibel, da SRAM ein anderes Übersetzungsverhältnis zwischen Hebel und Schaltwerk realisiert hat.
Die Kassetten sind jeweils Shimano-kompatibel.
Zitat:
Oder sind die Schaltabstände (Ritzelabstände) so unterschiedlich das man die Schaltung nie sauber eingestellt bekommt?
So siehts aus!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein, laut Aussage von SRAM sind die Komponenten mit Ausnahme von Kassette und Kette nicht mit denen anderer Hersteller kompatibel, da SRAM ein anderes Übersetzungsverhältnis zwischen Hebel und Schaltwerk realisiert hat.
Die Kassetten sind jeweils Shimano-kompatibel.
Danke für die kurze qualifizierte Antwort.
Neuer Versuch:
Wenn ich Schaltwerk, Umwerfer und TT-Shifter auf SRAM umbaue, kann ich das ganze dann mit einer freien Kassette (Tiso, KCNC, etc.) auf nem Campa Freilauf fahren?
Für alle die sich wundern was der schon wieder für Flausen im Kopf hat, das neue Zeitfahrrad soll unter 7,5kg wiegen.
Allerdings natürlich voll Alltags- und Langdistanztauglich
(ich weiß mit nem Satz Lightweights gar kein Problem, aber die Xentis bleiben )
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Neuer Versuch:
Wenn ich Schaltwerk, Umwerfer und TT-Shifter auf SRAM umbaue, kann ich das ganze dann mit einer freien Kassette (Tiso, KCNC, etc.) auf nem Campa Freilauf fahren?
Wenn du die TISO oder KCNC mit Shimano-Abstand UND passend für Campa-Rotor bekommst: Ja
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
1000 hört sich schon gut an. Die SRAM-Jungs wollen ja gucken, dass das Zeug nicht als OEM-Ware wie Shimano verramscht wird;- da verdient dein Dealer wohl nicht so arg viel dran.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich weiss nicht, wie der Knabe einkauft, aber wenn er sie zu den gleichen Konditionen wie ich bekommen würde, meint er es besser mit dir als ich es würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!