gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Strassenreifen auf das MTB? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2012, 19:05   #1
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Welche Strassenreifen auf das MTB?

eigentlich gar keine Strassenreifen ok, aber ich fahre Anfang Juli einen 3tägigen Marathon auf dem Balkan und möchte danach auch noch ein bisschen MTB im Urlaub fahren. Daher würde ich lieber Strassenreifen auf das MTB ziehen. Aber welche könnt ihr empfehlen? Preis/Leistungsverhältnis? Strecke ist komplett Asphalt...

Danke,

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:11   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Conti hat einen 1Zoll Reifen (mir fällt der Name nicht ein)
Specialized Fatboy 1.25
Michelin Wild `n Run 1.1
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:54   #3
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Stand auch vor ähnlicher Frage . Hab mich dan für die Schwalbe Marathon Dureme entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die Reifen zischen nur so auf dem Asphalt. Schotterpisten sind gar kein Thema und ich war auch ein mal auf meiner MTB Feldbergrunde damit ohne Probleme unterwegs. Nach Ca. 700km sind die nicht mal eingefahren. Das MTB sieht zwar eher wie ein Fitnessbike aus ist mir aber egal und ich sehe eigentlich kein Grund, außer Spikes im Winter, wieder Stollen Reifen aufzuziehen.

Gruß
Robert
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:41   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Conti hat einen 1Zoll Reifen (mir fällt der Name nicht ein)
Sport Contact.

Oder Schwalbe Kojak.
Mein Favorit wär aber der Michelin Wild Run´r in 28-559.
Den gabs mal in 35-559, also richtig komfortabel. Und umlegen, bis der Lenker kratzt...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:51   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und umlegen, bis der Lenker kratzt...
Fahre aktuell den Crazy Bob, damit schaffe ich auch ungeahnte und bis dato nicht für möglich gehaltene Schräglagen. Problem sind halt nur die 1kg pro Reifen. Ist aber gut für den Druck in den Beinen.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 00:20   #6
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Conti hat einen 1Zoll Reifen (mir fällt der Name nicht ein)
Also ich fahre auf einem Zweitlaufradsatz auf dem Winter-Straßen-Schmuddelfahrrad Conti Grand Prix, die gibt es jetzt aber nur noch in 26 x 1,125" Breite beim Rose zu kaufen. Früher hatte ich die in 1" Breite. Bin immer noch sehr zufrieden damit, das MTB läuft damit fast wie ein Rennrad, aber auch nur fast (die maximale Übersetzung ist da ziemlich klein)... Mit Autoventilen kannst Du die an jeder Tankstelle füllen.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 06:52   #7
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Fahre aktuell den Crazy Bob, damit schaffe ich auch ungeahnte und bis dato nicht für möglich gehaltene Schräglagen. Problem sind halt nur die 1kg pro Reifen. Ist aber gut für den Druck in den Beinen.
Der geilste Reifen wo gibt!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 07:01   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Der geilste Reifen wo gibt!
Dir noch mal ein großes Danke für den Tip.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.