gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskelkater (Adduktoren) nach Krafttraining - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2012, 17:24   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Muskelkater (Adduktoren) nach Krafttraining

Servus,

ich bin seit ein paar Wochen wieder dabei, meine Kniebeugen und Kreuzheben zu machen. Vor 5 Wochen habe ich wieder angefangen, drei Wochen gemacht, letzte Woche keine Zeit gehabt und am Dienstag wieder gemacht. Was mir auffällt: Ich kriege danach, gerade jetzt nach 'ner Woche Pause, SO DERBEN MUSKELKATER an den Adduktoren.

Mich würde mal interessieren, ob das andere an sich reproduzieren können und was das für Auswirkungen hat, wenn man scheinbar ein solches Defizit an den Adduktoren hat.

Meine Hüftproblematik der bisherigen Saison, soll wohl auch - irgendwie und indirekt - mit zu schwachen Adduktoren in Verbindung stehen. Aber da hab ich zum Glück akut nichts.

Mich wundert es vor allem, da ja Kreuzheben und Kniebeugen jetzt nicht gerade die krassesten Übungen für die Adduktoren sind, oder irre ich da?

Gruß Sebastian - der weiterhin sich an seinem Muskelkater erfreut
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:30   #2
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Übungen wie Ausfallschritte oder Kniebeugen haben eine ganz extreme Belastung auf die Adduktoren. Das gibt sich, sobald man das etwas trainiert hat.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:32   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Was mir auffällt: Ich kriege danach, gerade jetzt nach 'ner Woche Pause, SO DERBEN MUSKELKATER an den Adduktoren.
Genau wie du hab ich auch nach einer Woche Pause gerne mal Muskelkater an nem komischen Muskel innen am Oberschenkel. Adduktoren sind doch ganz oben im Schritt? Bei mir ist es eher in der Mitte.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:51   #4
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Das müsste der Übertäter sein

__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 08:02   #5
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
eine Hüftproblematik der bisherigen Saison, soll wohl auch - irgendwie und indirekt - mit zu schwachen Adduktoren in Verbindung stehen. Aber da hab ich zum Glück akut nichts.
Adduktoren und Abduktoren helfen, beim Laufen die Hüfte stabil zu halten. Hüftprobleme hatte ich auch vor ein paar Jahren, als ich das Krafttraining (und das Dehnen) eine Weile vernachlässigt hatte.
Glücklicherweise kann man derlei Schwierigkeiten ja selbst beheben.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 12:52   #6
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
iss bei mir genauso..
im winter war es gut...jetzt im Sommer die Kniebeugen vernachlässigt und nach dem ersten mal die gleichen Probleme wie du...
Ich versuche das jetzt mit 3 kurzen nicht ganz so harten sätzen zwischendurch zu meistern...ich glaube eisern drannbleiben..
aber gerade wenn man dann draussen unterwegs ist...habe ich immer angst mit ner knaller KB einheit mich für die darauffolgenden Ausfahrten mit den Kumpeln abzuschiessen...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:01   #7
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich habe die KB jetzt lange vernachlässigt und wird wohl diese Saison auch nichts mehr, aber die Adduktoren zeigen sich bei mir ganz klar als DIE Schwachstelle, also auch auf dem Rad merke ich sie. Da muss ich im Winter unbedingt ran und dann wird gebeugt, bis sich das gibt.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 18:54   #8
rookie'05
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 6
Ich hatte im Frühjahr einen Muskelfaserriß in den Adduktoren des rechten Obrschenkels.
Das passierte während eines TDL bei km 9 !!!
Der Arzt meinte das sei nachvollziehbar, die Adduktoren hätten plötzlich mit unterstützen müssen als die Oberschenkelmuskulatur ermüdete.
Das sowas passieren kann, war mir bid dato neu.
Ein bißchen weniger Biß wäre hier wohl hilfreich gewesen.
Man lernt ja nie aus. ;-)
rookie'05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.