Aufkleber vom Rahmen entfernen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
27.12.2007, 19:46
#1
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 176
Aufkleber vom Rahmen entfernen
Hallo,
die Aufkleber an meinem Rad sind inzwischen nicht mehr sonderlich schön (Risse, Teile fehlen, ...). Jetzt würde ich die gerne wegmachen. Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekommen? Einfach abziehen geht leider nicht mehr. Gibts evtl. Hausmittelchen, damit die Aufkleber abgehen ohne dass der Rahmen weggeätzt wird?
Ach ja ist ein Titanrahmen...
Markus
27.12.2007, 19:54
#2
Szenekenner
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
bei Titan kann ja so schnell nichts passieren,
ich würd´s mit Alkohol oder Spiritus probieren, so hat´s bei mir geklappt.
Sollte aber Titan unlackiert sein.
Viel Glück
27.12.2007, 19:59
#3
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Nagellackentferner könnte auch helfen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
27.12.2007, 20:05
#4
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kölle
Beiträge: 197
Graphiti-Entferner, gibts als Spray!
27.12.2007, 20:08
#5
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Fön --besser Heißluftpistole wenn noch Klarlack drauf ist Spiritus.
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
27.12.2007, 20:22
#6
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von
kampftreter
Fön --besser Heißluftpistole
Jepp.
Klarlack sollte bei Titan hoffentlich keiner zum Einsatz gekommen sein, sollten Klebereste vom aufkleber aufm Rahmen bleiben, hilft Aceton, manchmal reicht es, das Zeug mit WD40, Brunox oä. anzulösen und dann abzuwischen
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
04.01.2008, 15:00
#7
Szenekenner
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Es kommt auf die Aufkleber an.
Alles was aus Papier ist bekommste mit öligen Sachen weg, also WD40, Kettenöl whatever...
Aufkleber einölen, 15 Minuten warten, abreiben
Plastikaufkleber am besten mit heisser Luft (um den Kleber zu lösen) ablösen und die reste dann mit Spiritus abreiben.
Mit Aceton musste immer ein bissel aufpassen, das Zeug löst Plastik auf, also nicht rumkleckern
05.01.2008, 00:25
#8
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 176
Hab die Aufkleber jetzt mit dem Fön und die Kleberreste mit Spiritus abgemacht. Hat gut geklappt.
Leider sieht man noch wo die Aufkleber waren.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad