gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstellen von Trainingsplänen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2012, 21:52   #1
bike_race2003
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 8
Frage Erstellen von Trainingsplänen

Hallo Zusammen,
ich möchte mir meinen Trainingsplan selbst erstellen, bin mir aber nicht sicher, auf was ich hier alles achten muss, kann mir jemand Tips geben, welche Bücher, Links, Informationen mir weiterhelfen können, worauf bei der Zusammenstellung eines Trainingsplans zu achten ist. Plan soll sich auf Triathlon beziehen. Besten Dank für Eure Unterstützung.
bike_race2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:59   #2
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zwei Standardwerke:

1. Trainingsbibel für Triathleten von Joe Friel
2. Going Long von Friel/Byrn

Es gibt auch mindestens einen Film im Archiv hier zum Thema.

Gruß Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:09   #3
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Schau mal auf Youtube in den Kanal von Triathlon-Szene, da gibt es einen Zweiteiler zu dem Thema
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 07:10   #4
bike_race2003
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 8
Danke Euch beiden, dass sieht doch schon mal gut aus. Die Bücher habe ich mir bestellt.

Hat sonst jemand noch Tips, worauf bei der Trainingsplanerstellung zu achten ist?
bike_race2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 07:36   #5
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von bike_race2003 Beitrag anzeigen
Hat sonst jemand noch Tips, worauf bei der Trainingsplanerstellung zu achten ist?
Realistische Einschätzung der Ausgangslage.

Wenn ich im Winter bei Tee und Lebkuchen das Training für die nächste Saison plane, dann schreiben sich 8*1000 @ 03:30 ganz locker aufs Papier. Wenn´s dann soweit ist, sieht die Gschichte oft anders aus.

Die Filme ausm Archiv geben aber schon einen guten Überblick...
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 08:41   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
.....Wenn ich im Winter bei Tee und Lebkuchen das Training für die nächste Saison plane, dann schreiben sich 8*1000 @ 03:30 ganz locker aufs Papier. Wenn´s dann soweit ist, sieht die Gschichte oft anders aus. .....
......weil man solche sachen eigentlich auch nicht so langfristig plant. im herbst/winter plant man eigentlich nur die wettkampfhöhepunkte bzw den ablauf der nächsten wettkampfsaison und legt anhand des bisher geleisteten kilometer die umfänge fest, die man trainieren möchte. diese kann man dann schon ungefähr auf die einzelnen monate runterbrechen. dann überlegt man sich, was realistische zielleistungen im nächsten frühjahr/sommer sein könnten, und über welche zwischenleistungen man dorthingelangen könnte. das heisst man plant zb einzelne laufwettkämpfe oder schwimmtests, um zwischenstände abzufragen und das training immer wieder anzupassen.
und die detailplanung, also an welchem tag ich was wie schnell mache, sollte eigentlich immer nur die nächsten 14 tage umfassen. kein seriöser trainer plant im winter die intervalle, die irgendwann im frühjahr oder so gelaufen werden. so kann man immer auf die aktuelle form, eventuelle kranktage, planungen außerhalb des sportes usw reagieren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:54   #7
bike_race2003
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 8
Besten Dank an ALLE für die guten und interessanten Tips.
bike_race2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.