da ich momentan meinen Keller aufräume und so jede Menge Sachen verkaufen möchte hätte bräuchte ich mal jemand der mir erklärt wie man verschiedene Angebote zusammen in ein Angebot fasst.
Ich meine z.b. : Beschreibung xy und dann das dazugehörige Bild.
Dann wieder Beschreibung xy dazugehöriges Bild u.s.w.
da ich momentan meinen Keller aufräume und so jede Menge Sachen verkaufen möchte hätte bräuchte ich mal jemand der mir erklärt wie man verschiedene Angebote zusammen in ein Angebot fasst.
Ich meine z.b. : Beschreibung xy und dann das dazugehörige Bild.
Dann wieder Beschreibung xy dazugehöriges Bild u.s.w.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Thomas
Fließtext - Bild - Fließtext - Bild, das geht soweit ich weiss nur, wenn Du die Bilder über URL verlinkst, nicht, wenn Du Anhänge machst, die kommen immer gesammelt ans Ende der Mail.
Fließtext - Bild - Fließtext - Bild, das geht soweit ich weiss nur, wenn Du die Bilder über URL verlinkst, nicht, wenn Du Anhänge machst, die kommen immer gesammelt ans Ende der Mail.
Fließtext - Bild - Fließtext - Bild, das geht soweit ich weiss nur, wenn Du die Bilder über URL verlinkst, nicht, wenn Du Anhänge machst, die kommen immer gesammelt ans Ende der Mail.
Geht auch mit Anhängen.
Alle Anhänge hochladen und dann jeweils mit der ID so:
[ATTACH ]13742[/ATTACH ] - nur ohne Leerstellen
einfügen.
Das sieht dann so Wuermchen.jpg
aus.
Ich kenne allerdings nur einen Weg, an die ID zu kommen:
Anhänge hochladen, dann auf Vorschau klicken, da aufs Bild mit der rechten Maustaste, Eigenschaften - und da gibt es dann eine attachmentid. Das ist die Zahl, die dann oben zwischen die Klammern hin muß.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad