wir müssen für unseren Verein neue Bahnen-Trennleinen anschaffen. Wir schwimmen in einem kleinen Lehrschwimmbecken in einer Schule aber die Trennleinen sind Sache des Vereins und leiden nun an Altersschwäche. Für eine Reparatur ist es zu spät jetzt hilft nur noch der komplette Austausch.
Mein Problem ist jetzt, dass ich mir sehr schwer tue eine Bezugsquelle für solche Leinen aufzutun. Sicherlich ist der Markt dafür auch nicht besonders groß. Meine Internetrecherche ergab nur 2-3 Shops aber das überzeugt mich alles noch nicht so richtig. Eine Anfrage beim Betreiber der örtlichen öffentlichen Schwimmbäder war leider auch erfolglos.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp. Muss auch kein online Shop sein ich bin für alle Tipps dankbar.
Hallo,
also, weshalb dir der Schwimmbadbetreiber nicht weiterhelfen kann, ist mir ein Rätsel, aber nun denn.
Was ist denn daran defekt, dass man nichts mehr machen kann?
Eigtl kann man alles einzeln besorgen.
Schreib mal, was genau defekt ist, vllt kann ich dir da auch günstiger helfen, oder Tipps geben.
Ansonsten gibt es diverse Firmen, von denen wir beziehen:
Roick Schwimmsportgeräte
Fratufa Sportgeräte
Erhard Sport
Ich würde euch raten zu überlegen, was vorhanden ist und nochmal gebraucht werden kann, zB Kugeln nur reinigen oder zumindest ein paar und dann neue dazu kaufen, oder weniger Kugeln verbauen und die Zwischenstücke mit altem Schlauch ummanteln, Karabiner noch verwendbar?
Alles wichtige evtl kostensparende Fragen.
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Über Thieme und Erhard bin ich bei meinen Recherchen auch schon gestolpert war mir aber unsicher weil das solche Gemischtwarenläden sind.
Und ich hab noch keine Leinen gefunden in der Art wie sie im Moment vorhanden sind. Immer ein Schwimmkörper und ein kurzer Abstandshalter im Wechsel. Es gibt immer nur die Wahl zwischen dicht an dicht und 25cm oder 50cm Abstand. Vermutlich sind die vorhandenen Leinen doch im Selbstbau entstanden.
Reparieren kommt einfach deshalb nicht mehr in Frage weil die Leinen komplett morsch sind. An beiden Enden wurde über die letzten Jahre immer wieder angestückelt aber sobald man irgendwo flickt reißt es eben knapp daneben wieder. Also die Leinen müssen auf jeden Fall komplett erneuert werden. Und bei den Schwimmkörpern existiert auch schon gut die Hälfte nicht mehr. Beim Rest seh ich es einfach nicht ein das wieder aufzufädeln nur damit dann in ein paar Wochen irgendwo in der Mitte gleich wieder ein Schwimmkörper defekt ist. Im Prinzip kommt jeder ernsthafte Reparaturversuch also automatisch einem kompletten Austausch gleich. Es wurde einfach versäumt die Leinen rechtzeitig zu warten.
Sport Thieme stattet häufig Schulen und Sportstätten aus.. Gemischtwarenladen ist da etwas abwertend. Apotheke trifft es besser (Google mal nach Qipu, da bekommst Du noch etwas Rabatt)
Ich kenne Dien Budget nicht, aber Du könntest ja aus 2 kaputten Leinen eine heile machen, dann brauchst Du nur halb so viele neu kaufen.
Habt ihr denn einen Wagen oder ein "Loch" im Boden wo die Kette in ein "Depot" laufen kann? Bei uns im Schwimmbad hat der Schwimmverein die Competitor. Mit einfach zusammenlegen und wegtragen alleine kommst da nicht weit..