gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Rotor 3d plus Kurbel abziehen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2012, 07:14   #1
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Wie Rotor 3d plus Kurbel abziehen?

Ich mache es kurz:

Wie bekomme ich meine Rotor 3d plus (mit power2max dran) wieder runter?
Das Rad steht bei einem sehr (!) großen Radversender in der Werkstatt und gestern spricht man mir auf die Mailbox, wie man denn die Kurbel herunterbekomen würde?!

Mein Gedanke:
Rechte rote Schraube raus- lange Schraube mit gleichem Gewinde rein und dann mit einem Gummihammer...

Gibt es eine elegantere/ bessere Methode?!

DANKE
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 07:35   #2
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
http://www.rotorbike.com/nueva/infot...ight.EN.ES.pdf
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:44   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
google kann eben doch was. und zum Glück ist die Beschreibung ja auch einfach zu verstehen.
Und über die Qualitäten der grossen Versender zu diskutieren ist so wie den Regen am Fallen zu hindern.
Ihr wollt doch alle billige Fahrradteile, dann verlangt bitte nicht gutbezahlte und motivierte Fachkräfte die euch tag und nacht für Fragen zur Verfügung stehen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 23:27   #4
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Daumen hoch

Vielen Dank!

Nachdem ich den pdf-file in die Werkstatt geschickt habe- konnte es dann weitergehen...
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 23:39   #5
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ihr wollt doch alle billige Fahrradteile, dann verlangt bitte nicht gutbezahlte und motivierte Fachkräfte die euch tag und nacht für Fragen zur Verfügung stehen.
???

1. Habe ich meine Rotorkurbel mit p2m zusammengekauft- das war alles andere als billig (leider); und
2. bin ich der Meinung, dass, wenn ich mein Fahrrad in eine Fachwerkstatt gebe, ich durchaus verwundert sein darf, wenn die Mechaniker dort- wohlgemerkt zur Regelarbeitszeit und nicht in der Nacht- eine Kurbel nicht abziehen können, die sie selbst verkaufen und montieren.
(Selbst dann, wenn ich persönlich vom Schrauben und Abschrauben nicht den leisesten Schimmer habe.)

tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:32   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
...wenn ich mein Fahrrad in eine Fachwerkstatt gebe, ...
Ein Versender ist aber doch keine Fachwerkstatt? Wo sollen denn die ganzen Leute herkommen?

Was glaubste, wie 'qualifiziert' die Leutchen in den Montagewerkstätten der 'deutschen Fahrradmarken' sind? Die bauen heute Fahrräder, morgen Industrieanlagen zusammen und übermorgen stehense bei nem Autohersteller am Band und werden da mitm Schweissapparat auf die Rohkarossen losgelassen...

Selbst wenn die dir das Ding eingebaut haben, haste die Anleitung hoffentlich mitgekriegt. Reicht doch, die zum Einbau zu lesen und zu befolgen. Ich heb auch nicht alles auf, was ich v i e l l e i c h t irgendwann nochmal nachschlagen können muss. Wozu gibts Internet?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:33   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wundern darfst du dich immer. Aber was meinst du wohl, wird die Priorität eines grossen Versenders sein? Richtig fähiges Personal in der Werkstatt oder am Telefon der Helpline, oder vielmehr "Angestellte mit Leidenschaft am Fahrradfahren" die bereit sind, für einen Appel und ein Ei beim ach so tollen Arbeitgeber zu schrauben.

Wenn du zu einem weniger grossen wirklichen Fachgeschäft gehst und deine Produkte dort kaufst, wird man in den meisten Fällen (schwarze Schafe gibts immer) sehr daran interessiert sein, das du zufrieden bist, damit du auch in Zukunft dein Geld dort ausgibst.
Wenn mir aber zum Beispiel jemand einen Hobel in die Werkstatt stellt, der aus dem Onlinehandel kommt (zum Beispiel aus Koblenz) , an dem irgendwas verbaut ist, wo ich spezielles Wissen, Material oder Werkzeug braucht, dann reiss ich mir vielleicht auch nicht zwingend den Arsch auf um heraus zu finden, wie das jetzt genau funktioniert, bzw, wo ich das Material her bekomme.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:37   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
(Selbst dann, wenn ich persönlich vom Schrauben und Abschrauben nicht den leisesten Schimmer habe.)

das wiederum ist überhaupt kein Problem oder Hinderungsgrund, denn dafür geht man ja zum Experten. Ich geh ja auch zum Arzt oder Phyio, wenn mir was weh tut.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.