Klar kannst du den kürzen, wieso nicht?
Ob der Lenker danach noch sicher ist, kann dir nur der Hersteller sagen, wird er aber wahrscheinlich nicht.
Und ob es Sinn macht sei mal dahingestellt....
Danach bist du aber selber für deinen Lenker verantwortlich und kannst den Hersteller nicht mehr in Regress nehmen.
Ich würde davon abraten, auch wenn ich von einem Sicherheits-Verlust nicht ausgehe.
dir muss klar sein, das du nicht nur die Säge gut bedienen musst, sondern hinterher ganz sicher auch noch das Innere des Rohres bearbeiten musst, damit der Griff hinein passt. Die Rohre werden innen schnell dicker und sind vom Hersteller nur an den letzten 2cm innen bearbeitet.
Wenn du also die Bearbeitung innen im Griff sauber realisieren kannst, dann gibt es technisch keinen Hinderungsgrund. Aber wie der Vorredner schon erwähnt hat, der Hersteller wird bei Problemen keine Haftung oder Garantieleistung mehr übernehmen. Auch wenn das Problem gar nicht am Girffende wäre.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
dir muss klar sein, das du nicht nur die Säge gut bedienen musst, sondern hinterher ganz sicher auch noch das Innere des Rohres bearbeiten musst, damit der Griff hinein passt. Die Rohre werden innen schnell dicker und sind vom Hersteller nur an den letzten 2cm innen bearbeitet.
Wenn du also die Bearbeitung innen im Griff sauber realisieren kannst, dann gibt es technisch keinen Hinderungsgrund. Aber wie der Vorredner schon erwähnt hat, der Hersteller wird bei Problemen keine Haftung oder Garantieleistung mehr übernehmen. Auch wenn das Problem gar nicht am Girffende wäre.
Stimmt alles, denn ich weiß es.
Habe den Lenker gekürzt, aber es war jede Menge Arbeit.
Da der Lenker nach der Biegung wesentlich dicker ist, bekommt man die Bremsgriffe ohne ordentlich wegfeilen nicht in das Rohr rein.
Wenn es ordentlich gemacht sein soll, dauert die ganze Feilerei ne gute Stunde.
Ich hatte auch nach getaner Arbeit kein Problem mit der Festigkeit, doch leider habe ich den Lenker nicht mehr, ist mir bei einem Sturz gebrochen!
Siehste, gestern abend hatte ich schon angefangen zu tippen
Zitat:
Vergisses! Abschneiden iss kein Problem, aber ehe du wieder ne Bremse drin klemmen kannst, biste am Schleifstaub verreckt...
, habs dann aber wieder verworfen, weil ich natürlich mit Druckluftwerkzeug gearbeitet hab und dachte, mit ner Feile wärs vielleicht weniger Sauerei...
(Ich hab allerdings noch nix gehört, dass mein Lenker solchermassen modifiziert auch bereits von nem Exitus hinweggerafft wär)
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Siehste, gestern abend hatte ich schon angefangen zu tippen
, habs dann aber wieder verworfen, weil ich natürlich mit Druckluftwerkzeug gearbeitet hab und dachte, mit ner Feile wärs vielleicht weniger Sauerei...
(Ich hab allerdings noch nix gehört, dass mein Lenker solchermassen modifiziert auch bereits von nem Exitus hinweggerafft wär)
Sehr interessant alles! Sollte doch ein Hobby Bastler werden... :D
Aber ich dachte mir das schon, dass der Lenker dann dich wird.
Cool das auch andere auf diese Idee gekommen sind!
'auf die Idee gekommen' triffts nedd ganz.
Es war die einzige Lösung, das Krumme vorne wegzuschneiden...
BTW: der verbleibende Rest reicht weitgehendst, Bremshebel dranzuschnallen (wozu n Basebar meiner Meinung nach allerdings vollkommen ausreichend ist, sieht man vom Befestigen des Aufsatzes ab... ) mit dran Fahren hat sichs weitestgehend erledigt, wenn man mit der Säge fertig iss...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.