Wir befinden uns nun ca 2 Monate vor dem schwimmerischen "Saisonhöhepunkt", dem Staffelschwimmen in Roth. Grundlagen und Kraftausdauer sind ausreichend gelegt. Jetzt geht es ums Tempo.
Am Sonntag in Gelnhausen mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die angepeilten 6:15 - 6:30min auf 500m doch recht deutlich verfehlt wurden (7:03min). Ok, ich war nicht topfit, es war arschkalt und ich war auch nicht 100%ig motiviert, aber trotzdem ist eine 1:24min auf 100m doch deutlich über meinen Möglichkeiten. Meiner Trainingspartnerin geht es ähnlich.
Was würdet ihr jetzt trainieren, um das Tempo zu verbessern ?
Meine Trainingsberaterin schlägt Einheiten wie 10x25m, Start bei Puls unter 100; 10x50m, Pause 20s; 10x100m, letzten 25m Sprint; etc. vor.
Habt ihr noch andere Vorschläge ?
Wir schwimmen derzeit Umfänge von 2700m bis >4000m, 2-3x die Woche. Die Umfänge wollen wir ab Anfang Juni zugunsten des Tempotrainings reduzieren.
Gruß Peter
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
auf Deine Trainingsberaterin (Ich glaube, ich weiß wer das ist;-) würde ich ruhig hören.
Ansonsten brauchst Du für die 3,8 in der Staffel Tempohärte, also die Fähigkeit die knappe Stunde nahe an oder etwas über der aeroben Schwelle durchzuziehen. Dafür sind IMHO "harte" Intervalle ganz gut, anfangs so in der Preislage 10 x 100m Abgang 1:45, dabei auf konstante Schwimmzeiten achten!
Edith meint noch, dass die richtig schnellen Jungs (3,8 sub50) bei uns in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung, also in den letzten paar Wochen vor Roth, auch ein paar mal 3km am Stück mit Pool Boy schwimmen, um die Wasserlage mit Neo zu simulieren. Die schwimmen das allerdings mit Paddles, was wir beide ja nicht für so toll halten.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (08.05.2012 um 12:40 Uhr).
erste frage:
bist du die strecke im see geschwommen oder im becken? vielleicht stimmt das tempo ja schon und du musst das orientieren ueben
ansonsten als uebung 4x 200er mit paddles, 4x 200er ohne (hohe zugfrequenz) um noch ein bisschen was da rauszuholen. das mache ich gerne mal vor wks, weils mir halt hauptsaechlich in den armen fehlt...