gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempo machen - aber wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2012, 11:50   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Tempo machen - aber wie?

Jetzt sind mal die echten Experten gefragt:

Wir befinden uns nun ca 2 Monate vor dem schwimmerischen "Saisonhöhepunkt", dem Staffelschwimmen in Roth. Grundlagen und Kraftausdauer sind ausreichend gelegt. Jetzt geht es ums Tempo.

Am Sonntag in Gelnhausen mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die angepeilten 6:15 - 6:30min auf 500m doch recht deutlich verfehlt wurden (7:03min). Ok, ich war nicht topfit, es war arschkalt und ich war auch nicht 100%ig motiviert, aber trotzdem ist eine 1:24min auf 100m doch deutlich über meinen Möglichkeiten. Meiner Trainingspartnerin geht es ähnlich.

Was würdet ihr jetzt trainieren, um das Tempo zu verbessern ?

Meine Trainingsberaterin schlägt Einheiten wie 10x25m, Start bei Puls unter 100; 10x50m, Pause 20s; 10x100m, letzten 25m Sprint; etc. vor.

Habt ihr noch andere Vorschläge ?

Wir schwimmen derzeit Umfänge von 2700m bis >4000m, 2-3x die Woche. Die Umfänge wollen wir ab Anfang Juni zugunsten des Tempotrainings reduzieren.

Gruß Peter
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 11:53   #2
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Wäre das einfachste nicht, erstmal statt 2-3 auf 3-4 Einheiten/Woche zu erhöhen, oder würde das andere "Saisonhöhepunkte" negativ beeinflussen?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:19   #3
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Hättest du das Tempo nicht schon im Winter hochschrauben müssen um es jetzt dann nur zu erhalten?

Ich würde 200er schwimmen mit 4.Bahn Steigerung und 8. Bahn Sprint,20sec.Pause im Ga2 und das 8-10x
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:27   #4
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
cool da bist du ja bald so lahm wie ich...ein Scherz.


frag doch auch mal Benjamin Benjamin Friedrich den Trainier der Schwimmer vom EOSC. Oder Sabine

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:31   #5
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber heißt der tatsächlich

Benjamin Benjamin Friedrich?

Oder hast du dich vertippt?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:31   #6
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

auf Deine Trainingsberaterin (Ich glaube, ich weiß wer das ist;-) würde ich ruhig hören.

Ansonsten brauchst Du für die 3,8 in der Staffel Tempohärte, also die Fähigkeit die knappe Stunde nahe an oder etwas über der aeroben Schwelle durchzuziehen. Dafür sind IMHO "harte" Intervalle ganz gut, anfangs so in der Preislage 10 x 100m Abgang 1:45, dabei auf konstante Schwimmzeiten achten!


Edith meint noch, dass die richtig schnellen Jungs (3,8 sub50) bei uns in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung, also in den letzten paar Wochen vor Roth, auch ein paar mal 3km am Stück mit Pool Boy schwimmen, um die Wasserlage mit Neo zu simulieren. Die schwimmen das allerdings mit Paddles, was wir beide ja nicht für so toll halten.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (08.05.2012 um 12:40 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:33   #7
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
erste frage:
bist du die strecke im see geschwommen oder im becken? vielleicht stimmt das tempo ja schon und du musst das orientieren ueben
ansonsten als uebung 4x 200er mit paddles, 4x 200er ohne (hohe zugfrequenz) um noch ein bisschen was da rauszuholen. das mache ich gerne mal vor wks, weils mir halt hauptsaechlich in den armen fehlt...
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:47   #8
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber heißt der tatsächlich

Benjamin Benjamin Friedrich?

Oder hast du dich vertippt?
oha nein er heißt Benjamin² Friedrich
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.