gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profile Design T2+ Auflieger erhöhen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2012, 20:21   #1
Paddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 135
Lächeln Profile Design T2+ Auflieger erhöhen

Hallo zusammen,

ich habe meinen Auflieger bereits mit den mitgelieferten Spacern unterlegt, könnte aber noch einen Tick höher sein. Gibt es hierzu noch andere Spacer bzw. habt Ihr Tipps (Rohre zuschneiden o.ä.)?
Bin für alles dankbar!
VG Paddi
__________________
My road to Roth 2015!
www.ironpaddi.wordpress.com
Paddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:26   #2
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Hi.
Hab das auch gemacht. Mein Schwiegerpapa hat mir Aluröhrchen zurecht geschnitten. Je nach gewünschter Höhe kanns halt wackelig werden. Ich hatte die Aerobar auf meinem Rennrad. Da verliefen die Extentions unterhalb der Lenkstange und die Auflieger waren drüber.Mache morgen ein Bild
Viele Grüße
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:11   #3
Paddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Hi.
Hab das auch gemacht. Mein Schwiegerpapa hat mir Aluröhrchen zurecht geschnitten. Je nach gewünschter Höhe kanns halt wackelig werden. Ich hatte die Aerobar auf meinem Rennrad. Da verliefen die Extentions unterhalb der Lenkstange und die Auflieger waren drüber.Mache morgen ein Bild
Viele Grüße
Hört sich gut an, bin gespannt auf das Bild.
__________________
My road to Roth 2015!
www.ironpaddi.wordpress.com
Paddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:22   #4
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

wenn nur die Armpads einen Tick höher sollen mach doch M5 Unterlegscheiben zwischen die Armpads und das Teil an das sie angeschraubt werden. Senkkopfschrauben gibt es in vielen Längen im Baumarkt direkt neben den Unterlegscheiben.
Oder unter die Schaumsstoffteile noch eine Lage Klettband.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:12   #5
NilsS
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Hallo,

ich hänge mich mit meiner Frage mal hier mit rein.

Ich suche eine Möglichkeit einen Vision Tech Auflieger ingesamt höher vom Lenker zu bekommen. Es gibt zwar Spacer für die Armauflagen, aber dann wird der Abstand zu den Bars auch größer.

Kennt jemand Lifter, die dann auf den Lenker kommen um den Auflieger anzuheben?

Gruss,
Nils
NilsS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 19:48   #6
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Hi,

hier sind die versprochenen Bilder:

Geändert von wwaldus (17.07.2012 um 05:56 Uhr).
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 19:53   #7
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
darf ich fragen was die waghalsige konstruktion bringt?

wäre es nicht besser den aufleger oben zu montieren und die bends durch gerade rohre zu ersetzen?

lg,a.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 20:41   #8
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Es geht um die Überhöhung auf meinem Rennrad. Hier ist ja der Rahmen größer als beim Triathlonrad.
Der Lenker ging, nachdem alle Spacer runter waren, nicht tiefer. Sattelhöhe war aufgrund der Geometrie auch begrenzt.
Ich wollte und konnte jedoch vorne noch etwas tiefer.
Mit dieser Konstruktion ging es dann.
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.