gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Bremsbelag-Fred - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2007, 12:12   #1
titansvente
 
Beiträge: n/a
Der Bremsbelag-Fred


der nikolaus hat mir ein paar easton tempest carbon II gebracht.
nun stellt sich für mich die frage, welche bremsbeläge ich benutzen soll
ich habe mir dieses jahr für 70.3 wi mal ein paar "reynolds" carbonlaufräder von nem buddy geliehen und der hat mir netterweise auch gleich die gelben "swiss stop" carbonbremsbeläge mitgegeben.
die verzögerung von dieser kombination war merh als suboptimal
ich bin als mtb´ler auch bekennender spätbremser

ihr könnt doch sicher, mit wissen aus eurem reichen fundus an erfahrungen, zu meiner erleuchtung beitragen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 14:55   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Deine Erfahrungen mit den gelben Swissstop erstaunt mich. Ich verwende die auch auf Carbon und bin damit brutalst zufrieden.
Dass du mit Carbonfelgen keine Kombi hinkriegst, die zubeisst wie n Kettenhund, sollte dir klar sein.
Wenn die Swissstop nicht taugen, hab ich keine andere Empfehlung.
Ausser, mal andere zu probieren, damit du nen Vergleich kriegst.
Wie im Dreck und mit Scheibenbremse auf der letzten Rille ins Eck zu stechen, wirste dir aber so oder so besser abgewöhnen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:06   #3
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Deine Erfahrungen mit den gelben Swissstop erstaunt mich. Ich verwende die auch auf Carbon und bin damit brutalst zufrieden.
Dass du mit Carbonfelgen keine Kombi hinkriegst, die zubeisst wie n Kettenhund, sollte dir klar sein.
Wenn die Swissstop nicht taugen, hab ich keine andere Empfehlung.
Ausser, mal andere zu probieren, damit du nen Vergleich kriegst.
Wie im Dreck und mit Scheibenbremse auf der letzten Rille ins Eck zu stechen, wirste dir aber so oder so besser abgewöhnen.
dass ich nicht die leistung einer disc erwarten kann ist mir bewusst.
ich bin ja mit der leistung der "normalen" beläge auf alu laufrädern durchaus zufieden.
die strecke in wiesbaden bin ich zweimal mit meinen ksyrium und "normalen" belägen gefahren. als ich im wk die reynolds/swissstop-kombi gefahren bin, hätte ich auf der ersten abfahrt fast bekanntschaft mit ner hauswand gemacht

ich habe in nem anderen fred was über kork beläge gelesen. deren performance soll zwar digitial (on/off) aber sehr gut sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:24   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
was über kork beläge gelesen. deren performance soll zwar digitial (on/off) aber sehr gut sein.
Jou, digital und das auch nicht sehr lange.
In der summe aller Eigenschaften, also Verschleiss, nass/trocken usw. schneiden die gelben Swissstop eigentlihc immer saugut ab.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:10   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
die strecke in wiesbaden ... hätte ich auf der ersten abfahrt fast bekanntschaft mit ner hauswand gemacht
Diese erste Linkskurve im Dorf ist aber auch schice. Als ich die Runde mal im Training gefahren bin, hat die mich auch ziemlich überrascht.

Ich kann dir für Frankfurt auch meine Citecs leihen (aber eigentlich ist Frankfurt keine Strecke zum Bremsen) und nehm dann deine Easton für Roth (da muss man noch weniger bremsen) .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:33   #6
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
und nehm dann deine Easton für Roth (da muss man noch weniger bremsen) .
das verhandeln wir heute beim schwimmen aus



ich denke, ich besorge mir mal verschiedene beläge und nutze das tl für einen grossangelegten feldversuch.
die ergebnisse poste ich dann...
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:55   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
das verhandeln wir heute beim schwimmen aus
nix Schwimmen heute abend ... appproaching Vienna Airport
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:38   #8
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
nix Schwimmen heute abend ... appproaching Vienna Airport
viel spass und treibs net zu dolle
cu in 2008!
am 05. jänner steht mtb auf´m programm
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.