gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kochsalztabletten im Wettkampf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 07:33   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Kochsalztabletten im Wettkampf

Hallöchen
Bei warmen Temperaturen habe ich die Neigung zu Beinkrämpfen. Nebst genügend trinken habe ich letztes Jahr damit bekonnen Kochsalztabletten während des Wettkampfes zu nehmen. Pro 600ml ein Tablette was 1g Kochsalz entspricht. Offenbar hat es gewirkt, denn Krämpfe hatte ich keine.
Wie viel Kochsalz sollte man bzw darf man zusich nehmen? Kann man das ungefähr definieren? Ich bin um die 75kg. Und kann es Nebenwirkungen geben wie Magenkrämpfe? Und kann man die 1g Tabletten auch ganz schlucken?
Fragen über Fragen...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 08:39   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich weiss nicht ob Kochsalz wirklich so passend ist. Aber wenn es dir hilft, ist es schon nicht so richtig schlecht.

Es gibt Steinsalze die man auflösen kann, die viel mehr Mineralien enthalten, als nur Natriumchlorid. Ausserdem schmecken die auch bei etwas höherer Dosierung nicht gleich so scheusslich.

und dann gibt es ja noch den breiten Markt de Salzsticks, die natürlich alle perfekt für uns sind und tausende Wissenschaftler sich jahrelang die Birne zerbrochenhaben, bei der Entwicklung. Da sollte dann auch ein Dosierhinweis auf der Packung stehen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:04   #3
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
ich kann mich da an einen Filmbeitag von Dr. Klaus Pöttgen (Rennarzt von FRA) mit Arne erinnern wo's um die Ernährung im Ironman ging!
Den hab ich mir für meinen ersten IM auch angeschaut, da wird das mit den Salztabletten auch angesprochen.

War sehr interessant und hab ich auch großteils so umgesetzt...und funktionierte auch
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:04   #4
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Hol dir einfach beim Burger KIng oder McDonalds die kleinen Salztütchen, da ist genau 1g Salz drin und die sind günstiger als extra Salztabletten zu kaufen.

Bleib bei den 1g, das sollte eigentlich genügen, so schlucken würde ich sie nicht. Im allerschlimmsten Fall kann es da tatsächlich zu Bauchkrämpfen kommen.

Sonst brauchst du eigentlich keine Mineralien während des WK, vorher kannst du noch Magnesium nehmen, wenn du auch in Ruhe krämpfe erleidest.
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:07   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Ich habe bei langen Distanzen immer Kochsalztabletten gehabt und diese natürlich ganz runter geschluckt. Aufgelöst in Getränken war mir das zu ekelig. Bei mir gab das keine Probleme.
Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:16   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Eine Packung Schwedentabletten kostet sehr wenig und sie lassen sich dosierbar ohne samzigen Geschmack schlucken.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:21   #7
keko
 
Beiträge: n/a
TUC-Kekse auf dem Rad. Dann haste auch gleich ein paar KH und ein Kontrast zu dem süßen Zeug in den Radflaschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:46   #8
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.437
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
TUC-Kekse auf dem Rad. Dann haste auch gleich ein paar KH und ein Kontrast zu dem süßen Zeug in den Radflaschen.
Trockener Mund, ein wenig hechelnder Atem und dann noch Plüschpuschel sagen: TUC Kekse landen bei mir dann als Krümelfontäne auf der Straße. Aber Spaß machts.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.