gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kleines "Schwimmtrainingslager" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2007, 12:19   #1
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Kleines "Schwimmtrainingslager"

Hallo zusammen,

da ich die nächsten zwei Wochen endlich mal Urlaub habe, möchte ich diesen Nutzen um jeden Tag zu schwimmen.
Mein Ziel sind 50 km in 2 Wochen!

Nun meine Frage: Wie würdet ihr die Einheiten aufteilen? Pläne habe ich genug zu jedem Schwerpunkt!

Zu meinen schwimmerischen Fähigkeiten: Seit Mitte Oktober 2-3 mal die Woche geschwommen.
1000m Test vor einer Woche: 14:15
Ziel fürs nächste Jahr: 13:XX

Schonmal vielen Dank,

bbman
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:56   #2
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich wäre da vorsichtig mit solchen Steigerungen, das kann beim Schwimmen denke ich schneller schiefgehen als beim Radfahren im Trainingslager, beim laufen ists sicher noch riskanter. Wenn du bisher immer 2-3mal schwimmen warst dürfte das ja eine Steigerung von über 100% bedeuten. Aber bei deiner 1000m-Zeit dürftest du von sowas schon ein bisschen mehr Ahnung haben als ich und weißt vielleicht was du tust.
Ich hab nämlich anfang letzten Jahres mal ganz motiviert von 3 Wochenkm auf 10 gesteigert und mir dann wegen eines Technikfehlers (im Armzug von dem ich bislang nix wusste) in dieser Woche was mit der Schulter eingefangen, ich konnte erst Anfang April wieder ordentlich schwimmen.
Vielleicht wäre da ein kombiniertes Lauf-Schwimm-Trainingslager ne Alternative.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:03   #3
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Prinzipiell solltest du zwei Einheiten pro Tag machen und nicht in einer Einheit alle km verbraten.
Eine dieser beiden Einheiten sollte der Technik dienen, die andere dem "Dauerschwimmen", wobei mir bei 50km schon klar ist, daß das Wort Dauer... eine andere Bedeutung bekommt.
Ich würde auch versuchen, pro Woche eine wirklich lange Einheit zu machen, ohne auf die Zeit zu achten. Also sagen wir 7-10 km am Stück.
Wenn du es zeit- und kräftemäßig schaffst, gönn dir wenigesten einen verschleppten Ruhetag (= z.b. morgens trainieren, abends und den nächsten Morgen frei, dann wieder am nächsten Abend)
Schreib mal, wo man im öffentlichen Badebetrieb 50km in zwei Wochen abreißen kann, ich könnte das nicht....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:48   #4
Jansen
 
Beiträge: n/a
Verlesen, also nochmal neu:
Wenn du mal 2 Wochen die Umfänge steigerst, seh ich da kein Problem, da du bereits auf einer guten Schwimmleistung aufbauen kannst. 2x pro Tag ist auch nicht nötig, 6 Tage schwimmen, einen Ruhetag, und dann die nächste Woche. Heißt 1xpro Tag ins Wasser. Orientier dich aber nicht zu sehr an KM-Zielen sondern setze dir lieber ein paar Technik- oder Zeitziele.

Geändert von Jansen (16.12.2007 um 12:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:58   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Prinzipiell solltest du zwei Einheiten pro Tag machen und nicht in einer Einheit alle km verbraten.
Eine dieser beiden Einheiten sollte der Technik dienen, die andere dem "Dauerschwimmen", wobei mir bei 50km schon klar ist, daß das Wort Dauer... eine andere Bedeutung bekommt.
Ich würde auch versuchen, pro Woche eine wirklich lange Einheit zu machen, ohne auf die Zeit zu achten. Also sagen wir 7-10 km am Stück.
Wenn du es zeit- und kräftemäßig schaffst, gönn dir wenigesten einen verschleppten Ruhetag (= z.b. morgens trainieren, abends und den nächsten Morgen frei, dann wieder am nächsten Abend)
Schreib mal, wo man im öffentlichen Badebetrieb 50km in zwei Wochen abreißen kann, ich könnte das nicht....

Warum den 7 bis 10 KM am stück? Er muss doch "nur 3,6 KM"
am tag Schwimmen. 2*5 KM , 2*4 KM 2*3,5 und ein Ruhetag.

Wir wissen ja nicht was er pro woche geschwommen ist.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 17:23   #6
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
So, schonmal danke für die bisherigen Antworten!

2 mal am Tag ins Wasser könnte ich schätzungsweise 2 mal die Woche (zusätzliches Vereinstraining). Ist natürlich ziemlich hart fürn Kopf morgens und abends in Wasser zu hüpfen...

Zu meinen Trainingsumfängen: Ich bins generell gewöhnt auch mal > 4km pro Einheit zu schwimmen. Im Regelfall so 2,5-4km im Schnitt!

Hatte mir noch überlegt einen 3-1er Rythmus zu machen, d.h. 3 Tage
ins Wasser einen "Ruhetag".

Vorrangiges Ziel der 2 Wochen sollte sein, die Verträglichkeit gegen hohe Umfänge zu verbessern...

Gruß
bbman
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 09:24   #7
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von bbman Beitrag anzeigen
So, schonmal danke für die bisherigen Antworten!

2 mal am Tag ins Wasser könnte ich schätzungsweise 2 mal die Woche (zusätzliches Vereinstraining). Ist natürlich ziemlich hart fürn Kopf morgens und abends in Wasser zu hüpfen...

Zu meinen Trainingsumfängen: Ich bins generell gewöhnt auch mal > 4km pro Einheit zu schwimmen. Im Regelfall so 2,5-4km im Schnitt!

Hatte mir noch überlegt einen 3-1er Rythmus zu machen, d.h. 3 Tage
ins Wasser einen "Ruhetag".

Vorrangiges Ziel der 2 Wochen sollte sein, die Verträglichkeit gegen hohe Umfänge zu verbessern...

Gruß
bbman
Solltest du aber ruhig machen. (2x täglich)
Würde dir vorschlagen z.B. Mo-Mi, Do ruhe, Fr+Sa, So ruhe.
Morgens Schwerpunkt auf Technik, Hypoxietraining, abends dann Intervalltraining.
Trainingslänge morgens 1,5, abends 2 Std.
Solche Dinge wie 7Km am Stück würde ich eher lassen. Was bringt dir das?
Wenn du lange Dinge schwimmen willst, schwimm 3-4 x 1000. Und wechsel ruhig mal die Lage, also nicht alles in Kraul.
Z.B. kannst du auch 1000m Lagen mal schwimmen, 25er Wechsel. Wichtig ist das Gleichmaß.
Und wenn du 1000m Kraul Arme schwimmen solltest, lass die Paddles weg !
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:43   #8
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Gleichförmigkeit

wenn du jeden tag schwimmen gehst (manchmal 2x tag) dann ist die gefahr einer gleichförmigkeit recht groß. zumal als unerfahrender schwimmer in hinsicht auf große umfänge.
ein ruhetag nach 3 tagen belastung ist auf jeden fall wichtig. zudem sollten die inhalte aufeinander abgestimmt sein. du willst ja nicht nur umfänge machen sondern auch vorwärts kommen.
zudem könntest du jede der beiden wochen unter ein motto stellen. das macht die planung etwas leichter, strukturiert die inhalte fast wie von selbst und ist eine gute zielsetzung.
und für die moivation: am ende der zweiten woche nach einem ruhetag einen 1500m-test. im regelfall sollte der gut verlaufen und ist der beste ausklang des jahres!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.