gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp Vuka, Oval Concepts A901 oder HED-Aerobar - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2007, 00:35   #1
S-Worker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 68
Zipp Vuka, Oval Concepts A901 oder HED-Aerobar

Hat jemand Erfahrungen mit den angesprochenen Aerobars. Wo sind Vor- und Nachteile. Was wären gute Alternativen. Besonders interessiert mich Eure Meinung zum Zipp Lenker.
S-Worker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 01:39   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von S-Worker Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit den angesprochenen Aerobars. Wo sind Vor- und Nachteile. Was wären gute Alternativen. Besonders interessiert mich Eure Meinung zum Zipp Lenker.
Ich will den Oval verkaufen, weil ich ihn mittlerweile häßlich finde. (Bin mal billig dran gekommen...).

Ich kauf mir den neuen Pro...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 06:49   #3
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich will den Oval verkaufen, weil ich ihn mittlerweile häßlich finde. (Bin mal billig dran gekommen...).

Ich kauf mir den neuen Pro...
Nur mal so aus Interesse: Welcher Preis schwebt dir denn so vor
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:22   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Fahre jetzt seit einer weile den HED Aerobar mit geraden Axtensions...und bin recht zufrieden vorallem kann man den in allle erdenklichen richtungen verstellen......
mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:23   #5
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich will den Oval verkaufen, weil ich ihn mittlerweile häßlich finde. (Bin mal billig dran gekommen...).

Ich kauf mir den neuen Pro...
hast du den nicht schon ?:/
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:45   #6
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von S-Worker Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit den angesprochenen Aerobars. Wo sind Vor- und Nachteile. Was wären gute Alternativen. Besonders interessiert mich Eure Meinung zum Zipp Lenker.
Meine Meinung:

Zipp (€ 1250 bei 850g):
Mit ca. € 1000 einfach viel zu teuer!

HED (€ 460 bei 870g):
Vorteile:
- sieht geil aus
- ist schon alles dran
- Gewicht ok
- viele Verstellmglken

Nachteile:
- ziemlich weich, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ok.
- etwas fummelige Verlegung der Bremszüge
- so richtig nah an den Vorbau kann man die Armschalen nicht schieben.

Oval (€ 700 bei 800g):
Teuer. Der Basebar war mal baugleich mit dem des HED, also auch weich, wie das jetzt ist, weiss ich nicht.

Wenn ich gerade kaufen könnte, würde ich den
- Vision Base Bar (~€ 120 bei 280g)
- Vision Bremshebel (€ 80 bei 80g) und
- HED Fliplite kombinieren (€ 180 bei 350g).

Diese Kombi ist mit ~ 700g mind. 100g leichter als alle o.g. all-in-one-bars und kostet mit ~€ 350 erheblich weniger.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:58   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Meine Meinung:


Wenn ich gerade kaufen könnte, würde ich den
- Vision Base Bar (~€ 120 bei 280g)
- Vision Bremshebel (€ 80 bei 80g) und
- HED Fliplite kombinieren (€ 180 bei 350g).

Voila, ne ähnliche Kombi habe ich vor 3 Wochen an mein Trainingsradl geschraubt.

Vorher: Bullhorn, T2+, STI.
Nachher: Vision Base Bar, T2+ Alu und QS2,....

Mein Eindruck vom der Vision Base Bar:
- Brockelhart
- wenig Spielraum zum verschieben des T2 je nach Lenkerbreite
-> Die Basebar wird recht schnell flächig und das begrenzt den
Spielraum des T2 sehr

Ansonsten: Wenns passt ne super Kombi bei geringem Gewicht und großer Variabiltät für recht wenig Geld (im Vergleich)..

Nachtrag: Man sollte Bedenken dass die Basebar in Unterschied zu nem klassischen Bullhorn keinen Drop hat...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:05   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Hab den Pro. Der ist aber noch nicht bezahlt

Ich würd den Oval für (mittlerweile) 650 € abgeben. Das ist aber meine unterste Schmerzgrenze....

und der ist unbenutzt....
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.