Triggerpunkt-Therapie für den Nacken
Dazu nützlich Tennisball in einem Strumpf und dann gegen die Wand lehnen... oder noch besser: "Bodybackbuddy":
Hilfreich aus meiner eigenen Erfahrung: Oft sitzen die hartnäckigen Trigger, die das Auflösen der Verspannungen im Schulter-/Nacken verunmöglichen im oberen Bereich des großen Brustmuskels direkt unetrhalb des Schlüsselbeins. Löst man diese Trigger auf, so lösen sich die Verspannungen im nacken oft wie von selbst. Kann man auch während des Radtrainings mal ausprobierne, wenn der Nacken zickt, da man da vorne ja sehr gut mit den Fingern hinkommt.
Wärme ist ganz nett, da es die Durchblutung des Gewebes fördert, aber meist nicht ausreichend, um hartnäckige Verspannungen zu lösen. Wenn Wärmesalbe, dann gefällt mir der tetesept Wärmebalsam (moderat warm und nicht nervig heiß) und Finalgon Extrastark für die Hartgesottenen.
Gruß Robert
Gruß Robert