gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Werkzeug für BB30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2012, 21:25   #1
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Werkzeug für BB30

Hallo Forum, hallo Schrauber

ich möchte bei meinem Rad die BB30 SI Lager wechseln. Und das möchte ich gerne selber durchführen. Allerdings habe ich noch nicht das richtige Werkzeug zum auspressen bzw. zum einpressen der Innenlager. Auf der Seite von Dr. Cannondale werden hierfür drei verschiedene Tools angeboten für 99,00 Euro bis 59,00 Euro. Teilweise sind noch Zusatzteile erforderlich. Hier sind doch sicherlich schon einige dabei, die so etwas selbst gemacht haben. Was für ein Tool/ Methode empfielt ihr? Worauf ist zu achten? Was benötigt man ggf. noch? Welches fett zum Einpressen soll ich verwenden?

Sachdienliche Hinweise nimmt dieser Thread jederzeit gerne entgegen.
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:46   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Probier es am mit dem TO-S06 (gibts für 30 und 24 mm) und TO-S08 von XLC. Die UVP von beidem zusammen ist ca. 75€, gibts aber sicherlich noch billiger.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 22:43   #3
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Probier es am mit dem TO-S06 (gibts für 30 und 24 mm) und TO-S08 von XLC. Die UVP von beidem zusammen ist ca. 75€, gibts aber sicherlich noch billiger.
Hm, ich weiß nicht.
Das kommt mir alles "konisch" vor. Da gibt es Werkzeug für`n Appel & Ei und dann dieses Teil von FSA für schlappe 209 Euro. Wie werden diese günstigen Teile eingesetzt. Muss man da das Lager rausschlagen?

Ich hab bis jetzt noch keine Anleitung zum Ausbau gefunden. Bei youtube gibt es einige Filme. Aber nur zum Einbau.

Also irgendwo muss es doch was geben. Ich bin doch nicht der Erste, der sowas zuhause machen will/muss. Cannondale Händler gibt es nicht so viele bei uns. Und andere Händler, die "Spezialwerkzeug" haben und sich dann auch noch an Rad rantrauen, dass nicht grad von der Stange ist auch nicht (Klick).

Ach, was`n Elend!
__________________
100% Zustimmung

Geändert von bonnsport (20.03.2012 um 22:57 Uhr).
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 23:02   #4
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von bonnsport Beitrag anzeigen
Hm, ich weiß nicht.
... Muss man da das Lager rausschlagen?

Ich hab bis jetzt noch keine Anleitung zum Ausbau gefunden. ...
Oh mein Gott!

Bebilderte Anleitung von Parktool. Welch raue Gewalt!
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 07:16   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Nein, du bist nicht der erste der so was zu Hause macht. Ich hab eine vollständig ausgerüstete Werkstatt zu Hause, auch für BB30-Innlager. Den Austreiber von XLC habe ich selbst. Gewalt ist da egal. Egal ob es mit teureren Werkzeugen ausgepresst oder mit billigen ausgeschlagen wird, in der Regel wird man das Lager schädigen, da man über den Innenring axiale Kräfte auf Kugeln und Außenring bringt. Das mögen Lager nicht. Einpressen dann halt nur über den Außenring.

Zum Einpressen verwende ich mein Steuersatztool auf dass ich Adapterschalen stecken kann. Ich glaube die sind auch von FSA.

Hab dich nicht so. Achte einfach darauf nicht zu verkanten. Dann ist es egal ob auspressen oder ausschlagen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 08:05   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von bonnsport Beitrag anzeigen
Hm, ich weiß nicht.
Das kommt mir alles "konisch" vor. Da gibt es Werkzeug für`n Appel & Ei und dann dieses Teil von FSA für schlappe 209 Euro.
Naja, bei den teureren iss meistens die Handhabung geschmeidiger, etwas mehr Hirnschmalz eingesetzt, die Masshaltigkeit, Oberflächengüte und Standzeit besser, viele Werkzeuge kann man auch umbauen, siehe coparnis Beispiel mit dem Steuersatzeinzieher mit Adapter.
Iss halt n Unterschied, ob mans zwomal im Jahr braucht oder täglich.

Grad wenn mans nicht so oft einsetzt, iss der besseren Kontrolle beim Arbeiten wegen ein Werkzeug besser, bei dem nicht "geschlagen" wird. Da iss mehr Zeit zum Nachdenken...
Das schadet aber eh nie und stellenweise kann "schlagen" besser sein 8wenn sich dann einfach nix bewegt) als wennst mit ner Spindel irre Kräfte einbringen kannst, aber vergessen hast, nen Seegerring zu entfernen oder falsch angesetzt hast.

Weitermachen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 08:10   #7
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hab jetzt nicht sooo viele BB30-Lager eingebaut aber die die ich bis jetzt hatte sitzten nicht so stramm. Ist das auch deine Erfahrung?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 08:19   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ist das auch deine Erfahrung?
Jepp.
Ideal wärs (für die Herstellung) wie beim IHS, wenn die Lagerung zwar kompletter Mist wär, aber man die Ringel einfach in den Rahmen werfen könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.