gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Kurbelwechsel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2012, 16:56   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Fragen zum Kurbelwechsel

Hallo, ich überlege meine Kurbel zu wechseln und hab da so gar keine Ahnung
Momentan ist eine FSA Neo Pro TT Kurbel an meinem P3C dran. Da ist ja auch ein Innenlager fest verbaut am Rad-oder? Muss ich jetzt bei einer neuen Kurbel nur auf das Lager achten? Welches hab ich wohl? Oh man...gleich werd ich hier ausgelacht...
Kann ich dann meine alte kurbel einfach aus dem Innlager ziehen, die neue durchschieben und fertig oder ist das so einfach nicht?
Ihr könnt mir sicher weiter helfen
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:38   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Hm...hat hier noch niemand eine Kurbel gewechselt?! Kann ich ja kaum glauben
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:51   #3
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
dann versuch ich mal mein glück. würde mal sagen das ist nen bsa innenlager und das ganze im hollowtech/megaexo standart. sprich um da ne neue kurbel durchzuschieben brauchst ne kurbel mit hohlachse für den hollowtech 2/megaexo standart, so wie vorher.

man beachte trotz eigl gleichem innendurchmesser ist falls ein megaexo lager verbaut ist der sitzt ein wenig lockerer an der kurbel, es sei denn man nimmt wieder eine von fsa. idealerweise machst mal nen foto von der innenlager verschraubung dann kann mans 100%iger sagen.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:53   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wir warten alle nur auf die vollständige Beschreibung. Wäre nämlich interessant zu wissen, was als neue Kurbel drauf soll.

Wenn du eine "olle Shimano Octalink" nimmst, wünsche ich dir viel Spaß beim Durchstecken .

SRAM/Truvativ hat mit dem GXP zumindest ein anderes System als Shimanos Hollowtech, da sind Kurbel und Innenlager nicht so einfach frei kombinierbar. Wie es mit FSA und Shimano aussieht, weiß ich so auch nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:14   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Wenn du wieder eine FSA Kurbel mit MegaExo Achse nimmst brauchst du nur die alte demontieren und die neue durchstecken.

Nimmst du eine andere Kurbel (Shimano, Truvativ, Rotor...) mit BSA Standard musst du es probieren. Die Hersteller haben zwar alle 24mm Achsen aber verschiedene Passungen. Z.B. passt eine Shimano Kurbel nur mit Gewalt in ein FSA Lager. Haben schon viele gemacht ob es aber gut für das Lager ist...?

Schreib mal welche Kurbel du verwenden willst, dann kann man dass auch genauer beantworten.

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:24   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Also verbaut ist ein Keramiklager, das ich auch gern behalten würde. In die engere Wahl ist eine Rotor-Kurbel gekommen. Wäre natürlich toll, wenn es dann passen würde. Spart ja dann ein paar Euronen.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 09:21   #7
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wenn du wieder eine FSA Kurbel mit MegaExo Achse nimmst brauchst du nur die alte demontieren und die neue durchstecken.

Gruß
Achtung! Meines Wissen sind nicht alle FSA Innenlager mit den FSA Kurbeln kompatibel. Das stand jedenfalls in der Beschreibung meiner Kurbel. Dort gab es eine Tabelle die ausgeführt hat, welches Innenlager zu welcher Kurbel passt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.