gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufsatz: R-Bend oder Klassisch? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2007, 08:05   #1
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Frage Aufsatz: R-Bend oder Klassisch?

Morgen,

bin grad am Weihnachtswünsche zusammenstellen und weiß nicht welche Art von Aufsatz ich nehmen soll.

Gibt es grunsätzliche Vor- Nachteile beider Konzepte? Ich fahr bis jetzt klassisch und könnte mir vorstellen, dass R-Bend bei längeren Strecken die Handgelenke ziemlich belastet...

Danke für Ideen,

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 09:18   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Die bisherigen Diskussionen zum Thema führten immer zu dem Schluß:

absolut persönliche Sache - jeder sieht das anders.

Da wirste wohl ums Ausprobieren nicht herumkommen. Ich selbst könnte S-Bends nicht auf der LD fahren, bei kürzeren Strecken schon.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:01   #3
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
ausprobieren.
ich fahre r-bends, habe die dinger aber selten wirklich in der hand.
sprich ich lasse die hände ruhen und locker. bräuchte ich immer lenker-kontakt wären mir die dinger auf der LD aber auch zu krass...

geht nix über testen!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:18   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Bin diese Saison S-Bends gefahren, wegen der besseren Enstellmöglichkeiten, aber auch, weil ich vorher die Hände am SLS auch immer unten liegen hatte.

Ich komme mit den S-Bends gut zurecht, bin von KD - LD alles damit gefahren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 14:03   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Da gibt es ja von-bis. Der C2 ist z.B. sehr stark mit den Griffstücken nach oben gebogen (mir zuviel). Ganz flach mit den abgeknickten Handgelenken fand ich auf kurzen Strecken ok, auf langen unangenehm.

Zwischen den beiden gibt es aber unzählige andere Biegungen. Der C3 ist flacher und nach innen gebogen, Vision nur etwas flacher, von Oval gibt es einige die nur wenige Grad nach oben gebogen sind, ...

Die Qual der Wahl - oder probieren geht über studieren.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.