ich könnte günstig an ein, in einem Komplettpaket enthaltenes, Mavic Comete Scheibenrad kommen.
Die Scheibe hat aber ein kleines? Problem. An einer Seite ist eine handtellergroße Auswölbung der obersten Schicht. Es ist wie eine Art Luftblase, sieht aus wie bei Autos so Rostbläschen. Kann man auch ganz leicht mit dem Finger eindrücken.
Es ist nicht das komplette Carbon sondern nur die Glanz-Deckschicht oder wie man es nenne soll. Die Struktur darunter ist fest. Als Laie würde ich sagen wieder "festbügeln", da man den Eindruck hat der Kleber hat sich an der Stelle nur gelöst
Hat so was schon jemand mal gesehen, ne Ahnung wie so was kommen kann und ob man das repariert bekommt? Vielleicht noch einen Ansprechpartner im Norden, der das fachmännisch begutachten kann?
Danke und Grüße,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Hätte ich gerne, habe die Scheibe aber ja noch nicht.
In einem etwas komplexen Verkaufs-/Tauschgeschäft meines Bikes gegen Geld und u.a., wäre sie dabei, nur hat sich jetzt diese "Blase" gebildet, die ich vorhin gezeigt bekommen habe. Da hatte ich vergessen ein Bild zu machen.....
Ich hab ihn mal angemailt, ob er noch eins macht. Dann kann ich das auch posten.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Hab ich auch überlegt, da es noch nicht meine ist und auch kein Kaufbeleg mehr vorhanden, hab ich da so Bedenken. Ich müsste die Scheibe ja vorher "kaufen", also bei meinem Deal mit dem verkäufer verrechnen und hoffen, das das "günstig" oder überhaupt reparabel ist.
Leider geht das ja auch nur über Händler und nicht direkt, ansonsten könnte ich das evtl. vorher schon mal direkt mit Mavic klären....finde da aber keinen Kontakt.
Danke,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Also bei Vollcarbon-Scheibenräder gibt es meines Wissens wg. des Kampfes ums Gewicht ja keine Dekor-Carbon-Schicht, wie gelegentlich im Rahmenbau.
Wenn sich da etwas wölbt, so wie im Bild, dann ist das im Prinzip ein "tragendes Teil". Das ist 'ne klassische Delaminierung. Je nach Beanspruchung und Gewicht des Fahrers wird die vermutlich auch fortschreiten und irgendwann zu einem Seiten-/ Höhenschlag der Scheibe führen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das sinnvoll und ohne eine Gewichtsunwucht zu produzieren, mit vertretbarem Arbeitsaufwand reparieren kann.
Die Scheibe müsste schon sagenhaft billig sein, dass der Deal für dich noch interessant bleibt. Wenn die Rückseite blasenfrei ist, taugt sie zumindest noch als Wohnzimmerdeko.
Schick dieses Foto zum Kundendienst von Mavic Deutschland. Die können dir am besten sagen was du mit dieser Scheibe machen kannst. Mavic is,t wie schon gesagt, sehr kulant bei solchen Fällen.