gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
schneller auf der LD durch mehr muskeln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2007, 14:11   #1
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
schneller auf der LD durch mehr muskeln

hab ge´rad einen interessanten bericht gefunden:

http://www.isarrun.com/UserFiles/Fil...giedefizit.pdf

und möchte das thema mal zur diskussion stellen:

wie siehts aus, meint ihr, dass euch mehr muskeln weiterbingen auf langen distanzen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:32   #2
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hab ge´rad einen interessanten bericht gefunden:

http://www.isarrun.com/UserFiles/Fil...giedefizit.pdf

und möchte das thema mal zur diskussion stellen:

wie siehts aus, meint ihr, dass euch mehr muskeln weiterbingen auf langen distanzen ?

Zwar habe ich noch keine LD gemacht, aber genug andere Sportarten mit längeren Belastungen. Ich bin aber davon überzeugt, dass auch und gerade bei langen Belastungen die Muskulatur eine wichtige Rolle spielt, da mit zunehmender Dauer ja auch die Kraftausdauer eine entscheidende Rolle spielt.
Ist natürlich eine Frage der Masse 120kg Muskeln könnten hinderlich sein.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:36   #3
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
der artikel spricht von mehrtägigen ausdauerbelastungen..
insofern denke ich kann man das nur begrenzt auf ne LD übertragen.


ich finde wir sollten ein bisschen differenzieren:
"mehr" oder "bessere" muskeln.

muskelmasse pre se sagt noch nichts aus über deren effizienz, besonders auf langen strecken. man muss den ganzen mist auch erst einmal mit energie befeuern..insofern habe ich da so meine zweifel das "muskelberge" die lösung für bessere performance auf der LD sind.

Speziell die im Verhältnis relativ leichte Schwimm-Oberkörpermuskulatur empfinde ich persönlich Leistungssteigernd.
Hätte ich persönlich noch mehr Muskelmasse am Beim (Skinfit XXL sitzt seehr stramm) dann hätte ich so meine Probleme.

Ich denke das ist eine recht individuell zu beantwortende Frage:
Ich würde sagen: bis zu einer gewissen grenze kann mehr sportart-spezifisch leistungsoptimierte Muskulatur nie schaden

just my 2 cents
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 15:07   #4
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Wenn man(n) sich die Siegerin von Roth in diesem Jahr ansieht möchte man meinen, das viel viel bringt.

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 15:24   #5
Hugo
 
Beiträge: n/a
n stadler wiegt bei gleicher größe 5kg mehr als ich...fett sieht der jetz aber nich aus.
man muss halt beachten dass das zusammenspiel klappt. gerade über so lange dauer darfs halt keine schwachstellen haben...ob man jetz am arm dicke muciks braucht...weiss nich, aber n stabilen rumpf brauchts und der wird halt gut mit übungen trainiert die allgemein den oberkörper formen, von daher gehts halt oft zusammen.

das kräftige beine was bringen sieht man denk ich jedes jahr bei der tour wieder, und es läuft sich halt auch besser wenn die beine nach dem radfahrn noch nich platt sind
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 09:50   #6
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Wenn man(n) sich die Siegerin von Roth in diesem Jahr ansieht möchte man meinen, das viel viel bringt.

TriSt
Das ist wohl unbestritten so.

ON Topic:
denke auch man sollte zwischen "mehr" und "besser" unterscheiden. ich kann riesen Muskelberge haben-wenn ich da von 100 Fasern nur 60 benutze ist der Rest nur Balast. Nutze ich von 60 Fasern 55 dann stehe ich bei geringerem Gewicht besser da als der Eisenfresser.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.