gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
S: Skating-Ski und -Schuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2012, 19:22   #1
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
S: Skating-Ski und -Schuhe

Nachdem wir nun für die Leihski immer sehr viel Geld hinlegen und uns auch nicht sicher sind, ob wir immer das passende Material bekommen, überlegen wir uns eine eigene Ausstattung zuzulegen.

Gebraucht-Angebote finden wir irgendwie kaum und neu ist doch recht teuer...

Vielleicht hat ja von euch jemand noch etwas rumstehen. Sind 1,64m bzw. 1,72m groß, Schuhgrößen 38 und 40. Beide absolute Leichtgewichte.

Falls nicht, vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wo wir im Schlussverkauf oder so ein Schnäppchen machen könnten!
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:08   #2
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Falls nicht, vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wo wir im Schlussverkauf oder so ein Schnäppchen machen könnten!
Bei uns im Verein wird (u.a.) gelegentlich hier bestellt. Interessant sind evtl. die Setangebote. Kann auch sein, dass da in nächster Zeit noch richtige Schlussverkaufsangebote kommen.

Beim Bestellen (und beim Gebrauchtkauf) sollte man aber schon ziemlich genau wissen, was man will und braucht. Sonst sollte man besser in einen Laden gehen. Außerhalb der eigentlichen Langlaufgebiete gibt es aber auch nur sehr wenige Läden, wo sich jemand mit hochwertigen LL-Ausrüstungen auskennt.

Wir haben kürzlich vom Verein aus eine größere Sammelbestellung zu ziemlich günstigen Preisen getätigt, das ist allerdings (obwohl erst für die nächste Saison) schon durch.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:55   #3
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
...für die Leihski immer sehr viel Geld hinlegen...

...neu ist doch recht teuer...
Die beiden Punkte hängen dummerweise unmittelbar zusammen. Niemand wird teure Ausrüstung für wenig Geld verleihen.

Der Break-even dürfte überschlagsmäßig bei 20 Verleihtagen oder 15 Wochenenden liegen. Allerdings mußt du das eigene Material auch selbst transportieren, lagern und pflegen/wachsen.

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
...gelegentlich hier bestellt...
Oder selber hinfahren, shoppen und ein schönes Langalufwochenende in Mühlleiten/Kammloipe verbringen.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:58   #4
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Danke für deine Antwort und den Link. Wir sind leider ziemlich planlos. Eigentlich müsste es doch möglich sein Kinderski zu fahren, was meinst du?

Was mir bei dem Onlineshop nicht gefällt... es gibt öfter mal die Auswahl nach Skate und Classic, dazu aber auch noch Lady und Junior. Was ist denn dann Lady? Skate oder Classic?
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 15:02   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort und den Link. Wir sind leider ziemlich planlos. Eigentlich müsste es doch möglich sein Kinderski zu fahren, was meinst du?

Was mir bei dem Onlineshop nicht gefällt... es gibt öfter mal die Auswahl nach Skate und Classic, dazu aber auch noch Lady und Junior. Was ist denn dann Lady? Skate oder Classic?
Hi,
wieviel willst Du denn ausgeben? Skate ist Skate und Classic ist eben klassisch (youtube checken). Der Rest hat mit Gewicht zu tun. Wenn Du ein Fliegengewicht von <50kg bist, kommst Du wahrscheins auch mit einem Junior aus. Länge müsste bei Deiner Grösse auch noch verfügbar sein. Wenn Du "was" kannst, ist der Junior aber nicht mehr zu empfehlen. Ich habe mir heuer auch ein Set gezogen und lieber etwas mehr investiert, da ich es auch ein paar Jahre nutze.
Gruss
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 15:11   #6
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Hi,
wieviel willst Du denn ausgeben? Skate ist Skate und Classic ist eben klassisch (youtube checken).
Jaa, weiß ich doch . Aber wenn z.B. in drei Kategrorien Skate, Classic und Lady unterschieden wird versteh ich das nicht...

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Der Rest hat mit Gewicht zu tun. Wenn Du ein Fliegengewicht von <50kg bist, kommst Du wahrscheins auch mit einem Junior aus. Länge müsste bei Deiner Grösse auch noch verfügbar sein. Wenn Du "was" kannst, ist der Junior aber nicht mehr zu empfehlen. Ich habe mir heuer auch ein Set gezogen und lieber etwas mehr investiert, da ich es auch ein paar Jahre nutze.
Also... ich möchte möglichst wenig ausgeben. Gefahren wird maximal 1-2 Mal im Jahr. Möchte einfach vermeiden, beim Skiverleih weiterhin gesagt zu bekommen "Oh heute wollen aber viele skaten, mal schauen was wir noch da haben" und dann eine Ausrüstung zu bekommen, deren Wert unterhalb des Mietpreises liegt. Schuhe, die noch vom Vorgänger feucht sind oder deren Schnallen nicht mehr schließen,... Oder einfach mal spontan irgendwo hinfahren, wo es keinen Verleih gibt.

Gewicht würde zum Kinderski passen. Meine Ambitionen auch. Begabung = 0
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:29   #7
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Jaa, weiß ich doch . Aber wenn z.B. in drei Kategrorien Skate, Classic und Lady unterschieden wird versteh ich das nicht...



Also... ich möchte möglichst wenig ausgeben. Gefahren wird maximal 1-2 Mal im Jahr. Möchte einfach vermeiden, beim Skiverleih weiterhin gesagt zu bekommen "Oh heute wollen aber viele skaten, mal schauen was wir noch da haben" und dann eine Ausrüstung zu bekommen, deren Wert unterhalb des Mietpreises liegt. Schuhe, die noch vom Vorgänger feucht sind oder deren Schnallen nicht mehr schließen,... Oder einfach mal spontan irgendwo hinfahren, wo es keinen Verleih gibt.

Gewicht würde zum Kinderski passen. Meine Ambitionen auch. Begabung = 0
Ich fahre einen Juniorski, komme damit gut zurecht und bin nicht ganz unambitioniert.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.