Bin ein Neuling in diesem Forum und wollte mal die Läufer hier fragen wie ihr so angefangen habt mit dem Laufen?
Seit ihr einfach losgelaufen und habt es nach gefühl gemacht, oder seit ihr gleich mit Pulsmesser losgelaufen oder habt ihr einen Laktattest machen lassen zu Beginn.
Kurz zu mir komme aus dem Alpenland und möchte dieses Jahr einen Olympischentriathlon finishen der im Juli stattfindet.
Vorm Schwimmen und Radfahren habe ich keine Befürchtungen, aber vorm laufen das ist mein Problem, da komme ich mir vor wie ein Elefant im Porzellanladen.
Bei uns hat es nun minus 15-20grad und da fange ich nicht im freien ins laufen an.
Gehe zur zeit ins Fitnesstudio und mache ein wenig Krafttraining und geh dan auch mal ein wenig aus Laufband, wo ich bis zu 30-40min verbringe in dem ich gehe und leichte ansätze mit dem laufen versuche und schaue das der Puls nicht allzu hoch hinaufklettert.
Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch seine Laufanfänge ein wenig schildern.
Einfach laufen. Die Länge erstmal kurz wählen, die Häufigkeit würde ich schon so oft wie möglich wählen. Vielleicht beginnen mit einem Lauf, 1 Tag Pause, Lauf usw. Irgendwann, wenn du es verträgst 1 Tag Pause weglassen.
So würde ich es machen. Selber habe ich es anders gemacht, aber das war nicht schlau. Also den Körper langsam an die Belastung gewöhnen und dann hochfahren.
Meine persönliche Meinung zu Pulsmesser und Laktatmessung: Schwachsinn, braucht man nicht.
Als ich angefangen hab mit Laufen, gab es noch gar keinen Pulsmesser.
Bei Laktat dachte ich, das ist ein italienisches Gericht.
Also: Lauf doch einfach wie du meinst.
Wenn es zu schnell ist wirst du es schon merken, wenn es zu langsam ist auch.
Ist also ganz einfach.
Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch seine Laufanfänge ein wenig schildern.
Nach Herbert Steffny Anfängerplan. Zuerst ein Test, 15 Minuten in die eine Richtung laufen, dann umdrehen und nach genau 30 Minuten stehen bleiben. Auswertung: 1. Durchgelaufen? 2. wie weit vom Ausgangspunkt ist man entfernt = wie gut hat man es sich eingeteilt?.
Bekommt man beides gut hin und hat am nächsten Tag keinen besonders starken Muskelkater, kann man mit 3x30 Minuten pro Woche anfangen und dann jede Woche etwas steigern. Der Plan von Steffny ist gut und z.b. in seinem großen Laufbuch. Puls würde ich weglassen, zu viel Ablenkung am Anfang. Lieber Sprechprobe (wenn man Begleitung hat).
naja, würde da nicht von zielgerichtetem training mit ziel leistungsverbesserung sprechen. bin das vll 2 mal pro woche gerannt. damit hab ich sportlich deutlich weniger gemacht als vorher, mit 5 mal die woche fußballtraining. war mehr so zum austoben gedacht.