gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Assos Fugu Handschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2012, 20:51   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Assos Fugu Handschuhe

Letztes Wochenende war es so kalt (-15°), dass ich nach 20min die Fahrt abbrechen musste. An dem Tag hatte ich irgendwelche dicken Röckl-Handschuhe an, die haben bisher immer gereicht. Am letzten Sonntag leider nicht mehr.

Hat die Handschuhe schon jemand getragen?

Oder doch lieber schauen, ob man noch irgendwo das Handschuh-Set mit den Fäustlingen, Earlywinter und den Unterhandschuhen bekommt?

Für andere Vorschläge bin ich ebenfalls offen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:06   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich trage bei diesen Temps wie alle meine Kollegen die zweiteiligen Specialized SubZero.
Mir frieren zwar immer die Füsse ab, aber die Flossen sind ok. Nedd mollig warm, aber ne Stunde mindestens ausreichend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:13   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich trage bei diesen Temps wie alle meine Kollegen die zweiteiligen Specialized SubZero.
Mir frieren zwar immer die Füsse ab, aber die Flossen sind ok. Nedd mollig warm, aber ne Stunde mindestens ausreichend.
Oh, die wirken aber sehr groß und klobig. Hat man da viel Gefühl in den Fingern, geht das mit dem Schalten?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:15   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich trage bei diesen Temps wie alle meine Kollegen die zweiteiligen Specialized SubZero.
Mir frieren zwar immer die Füsse ab, aber die Flossen sind ok. Nedd mollig warm, aber ne Stunde mindestens ausreichend.
Was hast Du denn für Schuhe. Ich habe die Sidi GTX (MTB). Aber da wird es irgendwann auch kalt, muss dann paar hundert Meter gehen, dann geht es wieder.

Ich liebäugle mit denen hier, scheinen mir aber auch wuchtig und groß zu sein.

maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:19   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Oh, die wirken aber sehr groß und klobig. Hat man da viel Gefühl in den Fingern, geht das mit dem Schalten?
Schalten geht, fotografieren auch. Inklusive Foto aus der (verschlossenen) Tasche nesteln, einschalten und abfeuern.
Man sollte sie halt passend kaufen.
Die Fugu-Gloves sind sicher weniger sperrig, aber auch doppelt so teuer und den Innenhandschuh der Spezialists kann man in der Übergangszeit auch alleine tragen (daneben hab ich die Überhandschuhe momentan auch einzeln zum Autofahren an, bis die Heizung halbwegs arbeitet).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:25   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Was hast Du denn für Schuhe.
Nordwelle Celsius.
Da gehts aber noch schneller, so dass ich immer meine normalen Stiefel anziehe. Mit denen packe ich dank Überschuhen ne Stunde bei zwischen -15 und -20°C, auch wenn der Wind von vorne bläst.
Mist iss ja, dass immer irgendwas zuerst kalt wird:
Nimmt man warme Handschuhe, sind die Füsse zuerst dran, gibt man denen dickere Schuhe, frieren die Ohren ab, nimmt man für die ne wärmere Mütze, iss die Nase fällig.
Hat man die dann unter nem nicht anfrierenden Tuch, gehts wieder mit den Flossen von vorne los...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:51   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Shimano Gore tex Shuhe mit Vibram Sohle gehen bei mir im Winter recht gut. Bei Tagen wie den letzten 2 Wochen allerdings fahre ich nur noch mit dem Alltagsvelo und das hat Flat Pedale, da gehen Winterstiefel besser.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 22:14   #8
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Bin auch mit den SubZero gut durch den Winter gekommen, Röckl habens letztes Jahr nicht gebracht! Leider muss man sich beim MTB da auf 2Fingerbremsen umstellen, beim RR sind diese Lobsterdinger problemlos bei der Bedienung.

Komisches Thema, bei uns waren heute +7°
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.