ich frage mich seit einiger Zeit, in welchem Rahmen sich so eine ganz normale Schwimmentwicklung bewegt. Da ich selbst nur als regelmäßige Tests 400er schwimme, kann ich diesen auch nur als Richtwert für mich nehmen. Einen Test mache ich so alle 3 - 4 Monate.
Ich möchte hier keine 400er Zeiten abfragen. Mich interessiert eher so der Rahmen um wieviele Sekunden Ihr Euch von Test zu Test im Schnitt verbessern könnt oder auch nicht (ich meine nicht die ganz großen Sprünge, die oft am Anfang kommen.)? Oder betrachtet Ihr das eher von Jahr zu Jahr?
Ich hätte da einfach gern mal für mich so eine Art ... naja... sagen wir mal... Richtwert, was so im normalen Rahmen liegt. Mir ist schon klar, dass das alles vom Training abhängt. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass regelmäßig geschwommen wurde. Mir fällt es sehr schwer meine eigene Verbesserung (die da ist!) vernünftig einzuschätzen. Entweder erwarte ich zu viel von mir oder eben genau nicht. Deshalb meine Frage.
Vielen Dank Euch für die Antworten
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Solche Fragen stell ich mir auch immer :D Und dann kommen immer die gleichen Antworten: "Total individuell blabla" Jaaa, das wissen wir ja beide Auch wenndu keine zeiten willst, man sieht ja so die Verbesserung ganz gut... (einige Zeiten hab ich von 500m-Tests runtergerechnet):
Joa, das ist so der Stand =D Demnächst gibts nochmal nen neuen Test und dann gehts hoffentlich in Richtung 6:25.
Wenn ich also im Juni/Juli eine 6:20 schwimme, hab ich mich sogar linear verbessert, 1min pro Jahr =D
Danke Lucy Da sind ja wirklich große Sprünge drin! Von 6:59 auf 6:39 ist ja doch schon sehr viel.
Mein letzter Test war auf einer 25m Bahn. Das ist natürlich blöd, aber ok. Sooo viel schneller ist man da nun auch nicht. 3 bis 4 Skunden vielleicht.
Meine Tests waren ALLE auf 25er Bahnen. Schwimme ich lieber. Hauptsache man hat immer gleiche Bedingungen. Ja, bei den 6:59 war ich aber vorher einige Tage krank gewesen, ich hatte da vermutlich auch schon eine deutlich schnellere Zeit drauf.
@Lucy: Nicht schlecht, jetz würd mich dann noch schwer interessieren wie oft/Woche du so ins Wasser gehst und ob die Tendenz da auch nach oben gegangen ist.
@Lucy Deine Sprünge sind schon noch SEHR groß. Da geht schon noch einiges glaube ich.
Bei mir bewegt es sich innerhalb von 10 Sekunden. Den ersten Test lasse ich mal außen vor. Der war ohne vorher irgendwie trainiert zu haben als Einstieg geschwommen. Da ist der Sprung zum nächsten Test ja meist geradezu gewältig...
Ich wollte ja eigentlich nicht... aber ist ja vielleicht für Dich zur Orientierung auch ganz nett. Außer Test 3 schwimme ich sonst alles auf einer 50m Bahn.
1. Test ohne jegliches Training: 6:40 (Mitte Februar 2011)
2. 6:18
3. 6:08 (Kurzbahn)
4. 6:02 (letzte Woche. und JA mich wurmen diese blöden 2 Sekunden SEHR).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
@Vicky: Klasse Zeiten. Auf deinem Niveau sind große Sprünge ja eh kaum noch möglich. Du bist ja noch gut 30sek schneller als ich, das ist ja schon eine kleine Welt.
Bei mir bin ich sicher, dass das jetzt vorbei ist. Wenn ich jetzt noch ne halbe Minute in einem Jahr schaffe, wär ich schon überglücklich. Es ist ja klar, dass es nicht immer so weitergehen kann.
Also vom Umfang her bin ich immer 2 mal geschwommen und seit Februar 2011 gehe ich 3 mal.
Und ab nächster Woche werde ich, wenn alles gut geht, für knapp 2 Monate 4 mal pro Woche gehen. Dauerhaft ist das nicht möglich, aber ich habe Semesterferien . Und ich denke, ohne eine 4. Einheit wird erstmal nicht mehr so viel gehen.
ich sag mal so: je weiter man vom weltrekord entfernt ist, desto größere verbesserungen lassen sich schon mit wenig aufwand erzielen. wenn man dichter an den weltrekord rankommt, kehrt sich die sache immer mehr um. immer größerer aufwand für immer kleinere fortschritte :-)