gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoor Trailrunning - wer braucht sowas? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2012, 18:34   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Indoor Trailrunning - wer braucht sowas?

Indoor Trailrunning- Angeregt von einigen Facebook-Kommentaren rege ich mal eben hier zum gepflegten Gedankenaustausch an.

Am WE fand in der Dortmunder Westfalenhalle ein Crosslauf in der Halle statt. Fast wie im wahren Leben mit ein paar Baumstämmen zum Überspringen, sorgfältig drappierten Sandpassagen, ein bisschen zusammengeschobenem Kunstschnee...

Mir ist schon klar, dass man als Sportler überall, wo man schwitzt und eine Stoppuhr läuft, auch Spaß haben kann, aber gerade für einen Crosslauf find ich die gewählte Umgebung schon reichlich dekadent. Crosslauf bedeutet schließlich sportliche Auseinandersetzung mit natürlichem Gelände, Auseinandersetzen mit jahreszeitlichen Witterungsverhältnissen, fehlender Angst vor Dreck usw.



Trailrunning hieß nämlich früher Crosslauf oder Geländelauf, bevor die Sportartikelindustrie entdeckt hatte, dass man mit einem neuen coolen Etikett ganz neue Sportschuh und Kleidungskolletionen in hochpreisigen Segmenten an Käuferschichten bringen kann, die großteils längst den Kontakt zu echter Natur verloren haben.

War hier aus dem Forum auch jemand dabei? Immerhin hat sogar eine Triathletin
gewonnen. Was haltet ihr von der Geschichte?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 18:40   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
War hier aus dem Forum auch jemand dabei? Immerhin hat sogar eine Triathletin
gewonnen. Was haltet ihr von der Geschichte?
Guck mal hier (bis #400), lieber Harald
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 18:42   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von der Geschichte?
Lass das bloß nicht den Maxe lesen...

Ich bin etwas gespalten: einerseits bin ich bei Dir, was den Tenor "Crosslauf gehört nach Draußen!" angeht und das Thema Marketing in der Sache, andererseits - wenn's den Leuten Spaß macht, warum nicht?

Böse gesagt: wenn die drinnen laufen, stören sie einen draußen nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 19:25   #4
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Indoor Trailrunning- Angeregt von einigen Facebook-Kommentaren rege ich mal eben hier zum gepflegten Gedankenaustausch an.

Am WE fand in der Dortmunder Westfalenhalle ein Crosslauf in der Halle statt. Fast wie im wahren Leben mit ein paar Baumstämmen zum Überspringen, sorgfältig drappierten Sandpassagen, ein bisschen zusammengeschobenem Kunstschnee...

Mir ist schon klar, dass man als Sportler überall, wo man schwitzt und eine Stoppuhr läuft, auch Spaß haben kann, aber gerade für einen Crosslauf find ich die gewählte Umgebung schon reichlich dekadent.... Was haltet ihr von der Geschichte?
Dekadent?

Ich hab' gehört, daß manche sogar indoor (ja, ich kenne auch englische Vokabeln) auf der Stelle Rad fahren ... oder in ein Flugzeug steigen um im warmen Süden Sport zu treiben ... Das finde ich dekadent.

Nicht alles, was man persönlich schlecht findet ist dann auch grundsätzlich schlecht.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 19:33   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Nicht alles, was man persönlich schlecht findet ist dann auch grundsätzlich schlecht.
Doch ...
Der HaFu hat schon recht, das ist ein deutlicher Verfall der Sitten ...

Wenn ich die Bilder im anderen Thread sehe ... Laufen durch eine Werbelandschaft ... für mich wäre das wohl nichts ...
Aber gut, wir leben im 21. Jahrhundert ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 20:33   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Warum "Trail-Running" und nicht "Crosslauf"? Marketing. Aua.

Und alle Laeufer stilsicher im Aus. Ob Langarmtrikot (10 Grad MINUS?), Strapse oder Schirmkappe - voll daneben. Prost.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 20:52   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von der Geschichte?
Zunächst mal: braucht keine Sau!
Wenn ich mit meiner Startgebühr den Hallenumbau mitfinanzieren müsste, könnten die mir mal kreuzweise den Buckel runterrutschen.
Andererseits muss ich gestehen, auch schon zwomal in Nürnberg beim Indoor-Marathon dabeigewesen zu sein und durchaus so was wie Spass dabei empfunden zu haben.
Allerdings halte ich das für etwas unterschiedlich zu einer "Geländesportart".
Ich laufe generell sehr viel im Gelände, eigentlich fast nur, und seien es nur Feldwege, und das Naturerlebnis steht für mich beim Laufen wie auch beim Radfahren stark im Vordergrund, so dass ich bei Indoorsportarten wie Volleyball oder Badminton immer sehr bald die Waffen gestreckt hab.
Ich würde so n Indoor"gelände"lauf durchaus mal ausprobieren, mein Lieblingssport wirds nie werden. Dafür bin ich zu gerne draussen.

Unterm Strich würde ichs mit drullse halten: wer drinnen rennt, stört draussen nicht, und wie dude bereits bemerkte, ist so ne Indoorgeschichte viel besser geeignet, seine HighEnd-Ausrüstung einem grösseren Publikum vorzuführen als ein "richtiger Geländelauf" im Freien.
Halt das richtige für Poser und Tussies, aber die scheinen ja eh zuzunehmen.
Passt also schon, wenn die sich auf diese Weise kasernieren lassen;- da gehnse mir draussen mit ihren Gelfläschchen im Gürtel, iPods in den Löffeln und bis zum Hals hochgezogenen Socken schon nedd aufn Senkel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 21:15   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Guck mal hier (bis #400), lieber Harald
Ich war mir fast sicher, dass ich hier jemandem auf die Füße trete. Nichts für ungut swimbikerun (falls du mitliest) und auch nicht persönlich gemeint, aber ich halte diesen Disneyland-Cross trotzdem für überflüssig, auch wenn ich durchaus nachvollziehen kann, wenn man dabei u.U. Spaß hat.
Das Ganze hat auf mich beim Lesen gestern besonders absurd gewirkt, weil ich gerade auf dem Heimweg von einem "echten" Crosslauf war. Dort hatte sich keiner über das Wetter, den Wind, den hartgefrorenen Boden beschwert.
Aber mit so einer ehrlichen Veranstaltung lockt man natürlich auch keine großen Starterfelder hinter dem Ofen hervor und obwohl richtig gute Leute dort am Start waren, ist so ein "echtes" Läuferklientel ohne viel Schickimicki-Brimborium auch herzlich uninteressant für finanzkräftige Sponsoren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.