Hey,
ich benötige ein Schnellspannsystem für meine Laufschuhe (na ja, will ja nicht noch mehr Zeit in der Wechselzone verbringen ).
Kann mir da jemand von euch ein praktisches System empfehlen? Habe bisher nur die Schuhbänder Lock Laces und Free Lace im Internet gefunden. Sind das die einzigen Schnürsysteme und falls ja, welche könnt ihr mir da empfehlen?
Bitte gerne Vor- und Nachteile auflisten.
hatte in der letzten Saison die FreeLaces an meinen Wettkampfschuhen. Ich finde das System prima, sie bieten einen guten Halt. Es ist jedoch etwas nervig, bis die man die Bändel eingefädelt hat bzw. auf seine Füsse angepasst hat. Ich habe mich anfangs etwas verschätzt und meine Schuhe mit den FreeLaces zu eng geschnürt. Ansonsten kann ich nur die Schnellverschlüsse (Schubis?) für die "normalen" Schnürsenkel empfehlen.
Habe beides ausprobiert und bin bei den "Tankas" hängengeblieben (hier auch "schubies" genannt).
Bei den elastischen hatte ich nie das "richtige" Schuhgefühl und die ca. 1/2 s pro Schubi also 1 Sekunde insgesamt wars mir schlußendlich wert.
Was viel viel wichtig ist, ist Schuhe zu finden, in die man auch unter bescheidenen Bedingungen schnell reinkommt. Das ist nicht immer gegeben.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Die schubbies bekommste auch günstig bei jedem Strickladen, bekannt als Kordelhalter. Die hab ich mir geholt und bin damit gut zufrieden. Ich glaube, dass ich für 2 Stück 1 Euro bezahlt habe.
Ich habe die Lock Laces und finde sie prima. Das ist zwar eine einmalie Investition von knapp 10 Euro, die Dinger halten aber bestimmt eine ganze Zeit.
Mit den Dingern kann ich alle Strecken bis zum Marathon laufen.
Ich habe den Wettkampfschuh von Diadora und da ist schon ein Schnürsystem drin. So find ich das ganz gut, nur ist das schon einmal am Ende Gerissen. Ich habe dann gleich ein neues Paar Schuhe bekommen weil der laden das Schnürsystem aleine nicht führt.
Grosser nachteil du bist an den einen Schuh gebunden, und deswegen würde ich den eher nicht mehr Kaufen.
ich hatte an meinen alten Laufschuhen auch die Locklaces, das Problem war das der Gummischnürsenkel der mit denen gespannt wird mit der Zeit dünner wird und dann fangen sie an zu rutschen und der Schuh sitzt nicht mehr fest und schlappt, ich hab dann einfach Knoten in die Schnürsenkel gemacht, und die Locklaces entsprechend bei gedrückter "Taste" über die Knoten gezogen um das Problem zu umgehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad