gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Urlaub in Rom - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2012, 19:25   #1
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Urlaub in Rom

Ich möchte im Frühjahr eine Woche in Rom urlauben.

Kultur pur und zum Photographieren.

Möchte eine Reise mit Rundumsorglospaket, d. h. gerne eine Studienreise.

Hab bisher nur studiosus.com und gebeco.de gefunden.

Wobei mir gebeco hinsichtlich der Hotelauswahl überhaupt nicht gefällt.

Welche Alternativanbieter sind empfehlenswert bzw. wer hat Erfahrung mit den beiden genannten?

LG

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:09   #2
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Ich möchte im Frühjahr eine Woche in Rom urlauben.

Kultur pur und zum Photographieren.

Möchte eine Reise mit Rundumsorglospaket, d. h. gerne eine Studienreise.

Hab bisher nur studiosus.com und gebeco.de gefunden.

Wobei mir gebeco hinsichtlich der Hotelauswahl überhaupt nicht gefällt.

Welche Alternativanbieter sind empfehlenswert bzw. wer hat Erfahrung mit den beiden genannten?

LG

Heinrich
Ich war vor 2 Jahren mal in einem Hostel dort vor Ort, super einfach, aber zum schlafen genügend. In Rom ist man eh die meiste Zeit unterwegs. So wars bei uns. War unmittelbar in der Nähe vom Bahnhof, bzw. Colloseum.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:18   #3
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
IMHO vergiss Packet-Anbieter, Rom muss/kann man selber mache und vll. vergiss Hotels, nim' ein gutes Appartment und los geht es, alles in Rom kann man zu Fuss machen, wenn Du die Klassiker zu den Zeiten machst, wo nicht die Gruppen durchgeschleust werden, ist es noch viel besser ...

m.

schau mal vielleicht hier: http://www.italyrents.com/default_deu.asp (OK, bei Personanzahl = 1 dann vielleicht doch eine billige Herberge, aber bleib zentral, extra muros ist nervig)
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:23   #4
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
ich guck immer hrs.de
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 21:16   #5
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ich kann dir von Gruppenreisen nach Rom auch nur dringend abraten. Genauso von Hauptreisezeiten wie Ostern und andere Ferien-und Feiertage. Außer natürlich, du legst Wert auf katholische Kirchenfeste. Dann ist Rom zu Ostern einzigartig. Nur Angst vor Menschenmassen sollte man dann nicht haben.
Rom ist leicht zu durchschauen, mit einigen wenigen U-Bahnlinien kommt man überall hin.
Flug und Hotel kann man halbwegs günstig bei airberlin buchen, einen guten Reiseführer in Buchform und einen Stadtplan dazu, fertig.
Lass die Stimmung auf dich wirken und grüß mir die ewige Stadt .

LG Marion
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 21:37   #6
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Frag doch Eleonora Baldwin!
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 21:43   #7
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Ich rate auch ab.

Durch das Rundum-Sorglos-Paket wirst du nur schnell durch die Hauptsehenswürdigkeiten geschleift und gut ist.

Kauf dir lieber einen guten Reiseführer, schau, was dich interessiert und geh dort hin.

Und setze dich niemals vor eine Bar und bestelle einen Espresso, sondern geh an die Theke und bestelle ihn dort. Erstens machen das alle Italiener so und zweitens kann der Preis im Sitzen bis zum 4-fachen gehen.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.